39 Berufsschulklassen nicht eröffnet
(LifePR) - Aufgrund des Rückgangs der Zahl von Berufsschülern sind zum Start des neuen Ausbildungsjahres in Thüringen 39 ursprünglich geplante Berufsschulklassen nicht eröffnet worden. Das teilt das Thüringer Bildungsministerium mit. Betroffen sind vor allem die Ausbildungsberufe im Bereich Wirtschaft und Verwaltung, in der Metall- und Bautechnik sowie im Bereich Ernährung und Hauswirtschaft. Den betroffenen Schülern werden Ausbildungsplätze an anderen Berufsschulstandorten angeboten.
Der demographische Knick mache sich nach Angaben des Ministeriums bei der Entwicklung der Berufsschülerzahlen weiterhin stark bemerkbar. Die Zahl der Berufsschüler in Thüringen sei von rund 45.000 im Ausbildungsjahr 2008/09 auf rund 29.000 im Ausbildungsjahr 2013/14 gesunken. Im Vergleich zum vergangenen Ausbildungsjahr ist das ein erneuter Rückgang von rund 1.000 Berufsschülern. Dieser Schwund sei auch Ursache für die teilweise unterfrequentierten Klassen mit weniger als 15 Schülern. Das betreffe 142 von insgesamt 633 Berufsschulklassen des 1. Ausbildungsjahres in Thüringen. Dennoch seien davon 103 genehmigt worden, um die Auswirkungen auf die Schüler möglichst gering zu halten. In 39 besonders gravierenden Fällen mit sehr wenigen Schülern konnte die Klasse jedoch nicht eröffnet werden.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.09.2013 - 09:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 946765
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
urt
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 62 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"39 Berufsschulklassen nicht eröffnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).