InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

NSU-Prozess: Verteidiger stellen neuen Befangenheitsantrag

ID: 946530

(dts) - Im Münchner NSU-Prozess hat der Verhandlungstag wider Erwarten mit dem Befangenheitsantrag von Beate Z.s Verteidigern gegen den gesamten Strafsenat begonnen. Dies gab der Vorsitzende Richter Manfred Götzl am Dienstag bekannt. Grund für den Befangenheitsantrag sei der zu niedrige Vorschuss für Z.s Rechtsanwalt. Das Strafsenat legte den Vorschuss für die Arbeit des Anwalts während des Ermittlungsverfahrens für den Zeitraum von etwa einem Jahr auf 5.000 Euro fest. Dies war dem Verteidiger deutlich zu wenig. Er forderte für etwa 770 Arbeitsstunden 77.000 Euro Vorschuss. In dem Verhandlungstag am Dienstagvormittag sollten die Richter sich ursprünglich mit der Tötung eines türkisch-stämmigen Bürgers durch die Neonazi-Zelle im Jahr 2004 befassen, durch den Befangenheitsantrag wurde die Verhandlung jedoch unterbrochen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wetter: Weiterhin regnerisch Amoklauf: Drama in Niederösterreich dauert an
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 17.09.2013 - 19:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 946530
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

München


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 100 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 133


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.