InternetIntelligenz 2.0 - Bing präsentiert sich im neuen Design

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bing präsentiert sich im neuen Design

ID: 946498

Bing präsentiert sich im neuen Design

(pressrelations) -
Suchmaschine erhält in den kommenden Monaten größtes Re-Design seit Launch

Unterschleißheim, 17. September 2013. Microsoft kündigt neues Design seiner Suchmaschine Bing an. Das komplett überarbeitete Erscheinungsbild fügt sich nahtlos in den neuen unternehmensübergreifenden visuellen Firmenauftritt von Microsoft ein. Neben einem neuen Logo erhält Bing als Plattform auf www.bing.de in den kommenden Monaten eine neue Benutzeroberfläche, die sich konsequent auch in den Windows 8 Bing Apps sowie in der Suche in Windows Phone und Xbox wiederfinden wird. Eine Vorschau des Bing Re-Designs können Nutzer ab sofort unter www.bing.com/new einsehen.

Die Plattform Bing wird geräteübergreifend in den kommenden Monaten eine moderne Benutzeroberfläche erhalten, die für Touchscreens optimiert ist. Verbesserungen der Suchergebnisse und das moderne Design konzentrieren sich auf die Einfachheit und Schnelligkeit und unterstützen Nutzer beim Surfen im Internet - egal von welchem Ort. Zudem werden die Bing Hintergrundbilder die Nutzer auch in Zukunft auf dem PC, auf dem Smartphone und auf ihrer Xbox begleiten. Mit Windows 8.1 wird Bing stärker in das Betriebssystem integriert und liefert bei einer Suchanfrage, neben den Ergebnissen aus den eigenen Ordnern und dem Windows Store nun auch Ergebnisse aus dem Internet in einem einheitlichen Design.

Der Neugestaltung des Erscheinungsbilds ging eine intensive Design-Analyse in Zusammenarbeit mit Produkt-, Grafik- und User-Experience-Designern voraus, ebenso fanden Befragungen von Mitarbeitern, Kunden und Menschen ohne Erfahrungen mit Bing statt. All dies führte zu dem neuen Erscheinungsbild, das dem Produkt nun am besten entspricht.

Aber ein Logo macht noch keine Marke. Also wurde anhand derselben Kriterien eine ganz neue visuelle Identität erschaffen, die Bing als Teil der Microsoft-Familie und innerhalb der Windows-Farbpalette repräsentiert.





Die Bildmarke, ein stilisiertes "b?, symbolisiert Bewegung, Richtung und Energie. Durchgängige Kanten, Blickachsen und Ausgewogenheit prägen das Design, so dass sich die neue Wort-Bild-Marke nahtlos in die Microsoft-Produktfamilie einreiht.

Weitere Informationen zum neuen Erscheinungsbild von Bing finden Sie unter: http://www.bing.com/blogs/de-de/b/de/archive/2013/09/17/aktualisieren.aspx#top

Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 77,85 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2013; 30. Juni 2013). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2013 betrug 26,76 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 38.000 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das Advanced Technology Labs Europe (ATLE) in München hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.


Ansprechpartner Microsoft
Thomas Baumgärtner
Communications Manager Security Green IT
prserv(at)microsoft.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Thomas Baumgärtner
Communications Manager Security & Green IT
prserv(at)microsoft.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Charts: Caspers Single David Hasselhoff verlässt das
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.09.2013 - 18:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 946498
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 108 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bing präsentiert sich im neuen Design"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Microsoft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Microsoft



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.