Bergung von "Costa Concordia" geht voran
(dts) - Die spektakuläre Bergung des Kreuzfahrtschiffes "Costa Concordia" vor der italienischen Insel Giglio geht voran. Ein verrosteter Teil des Rumpfes, der gut 20 Monate lang unter Wasser gelegen hatte, hob sich und wurde am Montagmittag sichtbar, nachdem Techniker wenige Stunden zuvor mit dem Manöver zur Bergung des Kreuzfahrtschiffes begonnen hatten. Laut örtlichen Medienberichten liege das Wrack auch nicht mehr auf den Felsen auf, in die es sich bei der Havarie teilweise verkeilt hatte. Momentan ziehen Hydraulikzylinder, die in gut 30 Metern Tiefe auf Stahlplattformen installiert wurden, an Drahtseilen, um das Wrack in die Vertikale zu bewegen. Die "Costa Concordia" war Mitte Januar des vergangenen Jahres mit über 4.200 Menschen an Bord gekentert. 32 Menschen starben bei dem Unglück.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.09.2013 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 945501
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Rom
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 82 mal aufgerufen.




