Bischof von Limburg lässt Baukosten prüfen
(dts) - Der Bischof von Limburg, Franz-Peter Tebartz-van Elst, hat zugesichert, alle Kosten für die Baumaßnahme auf dem Domberg "umgehend" im Bischöflichen Ordinariat feststellen zu lassen und der Sonderprüfung einer Kommission zugänglich zu machen. Das geht aus einer gemeinsamen Erklärung hervor, auf die sich Bischof und Domkapitel zum Abschluss des Besuchs von Giovanni Kardinal Lajolo im Bistum geeinigt haben und die der F.A.S. am Samstagabend vorlag. Die Prüf-Kommission habe der Bischof beim Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz erbeten, heißt es weiter in der Erklärung. Der Abschlussbericht der Kommission, der alle Kosten, die Finanzierung und die Verfahrenswege prüfen und erfassen wird, soll offengelegt werden. Außerdem heißt es in der Erklärung, der Bischof habe "erneut seinen festen Willen zum Ausdruck gebracht, bei der Leitung der Diözese von den Beratungsorganen regelmäßigen und verlässlichen Gebrauch zu machen, die dafür im allgemeinen und partikularen Kirchenrecht vorgesehen sind". Weiter heißt es, das Domkapitel werde diesen Weg des Bischofs "aufmerksam und loyal begleiten".
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.09.2013 - 21:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 944856
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Limburg
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 215 mal aufgerufen.




