InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Bild": Schalke und Polizei beenden Streit

ID: 944816

(dts) - Der Streit zwischen Schalke 04 und der Polizei ist offenbar beendet. Nach Informationen der "Bild" trafen sich am Samstagmorgen Liga-Präsident Reinhard Rauball, Schalke-Vorstand Peter Peters und NRW-Innenminister Ralf Jäger im Düsseldorfer Landtag zur Aussprache. Dabei sollen sie sich auf eine Aufhebung des angedrohten Polizei-Boykotts in der Schalke-Arena geeinigt haben, so die Zeitung. Damit werde die Polizei bei den anstehenden Heimspielen in der Champions League gegen Bukarest und danach gegen Bayern München in gewohntem Umfang auch innerhalb des Stadions weiter gemeinsam mit den Schalker Ordnern für die Sicherheit der Zuschauer sorgen, hieß es weiter. Nach dem Ausschreitungen in der Champions-League-Qualifikation gegen Saloniki und der Kritik der Schalker am Polizeieinsatz hatte Jäger den Rückzug der Polizei beim Heimspielen verkündet. Peters zu "Bild": "Ich bin Reinhard Rauball sehr dankbar. Er hat dieses Treffen initiiert. Ich bin überzeugt davon, dass wir ein tragfähiges Konzept für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit in der Zukunft gefunden haben."



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wetter: Zeitweise Regen im Westen und in der Mitte Deutschlands DSDS-Casting: Mann wirft mit Eiern auf Kandidaten
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 14.09.2013 - 12:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 944816
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Gelsenkirchen


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 259 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 65


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.