InternetIntelligenz 2.0 - Außergewöhnliches Kriminalisten-Duo ermittelt in Halle

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Außergewöhnliches Kriminalisten-Duo ermittelt in Halle

ID: 944625

Außergewöhnliches Kriminalisten-Duo ermittelt in Halle

(pressrelations) -
Der MDR verfilmt Stephan Ludwigs Debüt-Roman "Zorn - Tod und Regen" ab Ende Oktober in Halle an der Saale. Als Hauptdarsteller sind Misel Maticevic und Axel Ranisch dabei.

Claudius Zorn (Misel Maticevic), 42 Jahre, Hauptkommissar, entspricht nicht dem Ideal des dynamischen Kommissars. Seine Arbeit, die vornehmlich durch das Studium von Akten geprägt ist, langweilt ihn. Er ist froh, sich nach Feierabend in seine Single-Wohnung verkriechen zu können. Wann immer es geht, reicht er lästige Aufgaben an seinen Assistenten weiter, den "dicken Schröder" (Axel Ranisch), einem auf den ersten Blick unscheinbaren und etwas einfältigen Beamten. Doch dann geschieht etwas, das Zorn aus seinem Alltag herausreißt: ein grauenvoller Mord. Und gleich darauf ein weiterer ?

Stephan Ludwigs Romane haben bereits Kult-Charakter. Gemeinsam mit Regisseur Mark Schlichter ("Schimanski", "Tatort") hat der gebürtige Hallenser jetzt auch das Drehbuch für die Verfilmung von "Zorn - Tod und Regen" geschrieben - und damit die Grundlage für einen packenden Kriminalfilm gelegt, der von seinem schwarzen Humor, den eigenwilligen Figuren und der starken regionalen Verankerung lebt.

Halle an der Saale wird dabei - nachdem das Team von "Polizeiruf 110" zukünftig in Magdeburg ermitteln wird - wieder in besonderer Art und Weise in Szene gesetzt und "Arbeitsort" eines neuen außergewöhnlichen Kriminalisten-Paares.

"Zorn - Tod und Regen" ist eine Produktion des filmkombinats Nordost im Auftrag des MITTELDEUTSCHEN RUNDFUNKS und der ARD Degeto. Ausgestrahlt wird der Film 2014 im Ersten.


Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)
Kantstr. 71-73
04360 Leipzig
Deutschland

Telefon: (0341) 300 6401
Telefax: (0341) 3006460

Mail: info(at)mdr.de
URL: http://www.mdr.de





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)
Kantstr. 71-73
04360 Leipzig
Deutschland

Telefon: (0341) 300 6401
Telefax: (0341) 3006460

Mail: info(at)mdr.de
URL: http://www.mdr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste / Drehstart für zwei neue Folgen Peter Escher künftig mit spannenden Reportagen im MDR FERNSEHEN
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.09.2013 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 944625
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 135 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Außergewöhnliches Kriminalisten-Duo ermittelt in Halle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.