Buchneuheit: Tomas Alexander Hartmann gegen Richard David Precht
(ots) - Hartmann gegen Precht, so lautet der Titel der
aktuellen Ausgabe von Tomas Alexander Hartmann. Das Buch erscheint am
15 November diesen Jahres und damit nicht nur im gleichen Monat,
sondern exakt am gleichen Tag, an dem auch Richard David Prechts
Bestseller "Wer bin ich und wenn ja wenn viele", als Jubiläumsausgabe
im Goldmannverlag, veröffentlicht wird.
Der Philosoph, Publizist und Autor Richard David Precht gehört -
einem Zeitungsartikel der Zeit nach - zu den führenden
Intellektuellen der Bundesrepublik Deutschland. Doch nun eröffnet
Tomas Alexander Hartmann mit seinem Werk seine große philosophische
Kontroverse. Hartmann stellt die provokante These auf, dass Precht
ein industrielles Produkt unserer Zeit ist. Anstatt der
philosophischen Reise befördert er seine Leser auf
pseudophilosophische (Abstell)gleise.
Hartmann gegen Precht erscheint am 15. November 2013 als E-Book.
Die gleichzeitig veröffentlichte zweiundsiebzigseitige
Paperback-Ausgabe inklusive Abbildungen und Quellennachweisen ist vor
allem für den wissenschaftlichen Gebrauch bestimmt.
Pressekontakt:
Alexander Hartmann
Riemannstrasse 52
D-04107 Leipzig
tomas.alexander.hartmann(at)googlemail.com
http://www.tah.ch
Bezugsquellen:
Paperback (ISBN 978-3-00-043313-9) über: www.tah.ch
E-Book über: Amazon.com
Aussendung/ Schlussredaktion:
http://www.bindig-media.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.09.2013 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 944299
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Kunst & Kultur
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 152 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Buchneuheit: Tomas Alexander Hartmann gegen Richard David Precht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bindig Media (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).