InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Auffrischungskurs "Fachkunde für die Erstellung von Sicherheitsdatenblättern (SBD, MSDS, eSDB)" in Berlin

ID: 943933

HDT-Auffrischungskurs nach TRGS 220 Anlage 2 zur Fachkunde für die Erstellung von Sicherheitsdatenblättern am 2.-3. Dezember 2013 in Berlin


(PresseBox) - REACH) verpflichten die Hersteller/Lieferanten von Stoffen und Zubereitungen, für nahezu alle Produkte Sicherheitsdatenblätter zu erstellen. Mit dieser anspruchsvollen und schwierigen Aufgabe soll nach der REACH-Verordnung eine fachkundige Person beauftragt werden. Wer Stoffe und Produkte in Verkehr bringt, sollte sicherstellen, dass die fachkundigen Personen entsprechende Schulungen und Auffrischungskurse erhalten haben. Das HDT bietet schon seit vielen Jahren das Seminar "Vermittlung der Fachkunde für die Erstellung von Sicherheitsdatenblättern" an. In dieser Veranstaltung wird die Basisqualifikation zur Erfüllung dieser Aufgabe vermittelt.
Die TRGS 220 Anlage 2 verlangt aber nicht nur die Fachkunde, sondern auch diese durch die Teilnahme an Auffrischungskursen auf aktuellem Stand zu halten. Das Haus der Technik bietet daher den Auffrischungskurs nach TRGS 220 Anlage 2 zur Fachkunde für die Erstellung von Sicherheitsdatenblättern (SBD, MSDS, eSDB) am 2.-3. Dezember 2013 in Berlin an. Die Veranstaltung dient der Auffrischung bereits vorhanden Wissens und soll über den aktuellen Stand der Entwicklung rund um das Thema Sicherheitsdatenblatt informieren. Sie richtet sich an Mitarbeiter von Herstellern chemischer Produkte (insbesondere Zubereitungen), Vertreiber oder Importeure, die mit der Erstellung von Sicherheitsdatenblättern beauftragt sind, Sicherheitsbeauftragte, Behördenvertreter oder Institutionen, die mit der Prüfung/Erstellung von Sicherheitsdatenblättern beauftragt sind.
Inhalt:
Änderungen im Sicherheitsdatenblatt durch REACH und CLP
Chemikalienrecht für Inverkehrbringer
Einstufung und Kennzeichnung nach der CLP-Verordnung
Rechtsfragen zum Sicherheitsdatenblatt
Neuerungen im Transportrecht (ADR/RID)
Recherche von Stoffdaten und deren Bewertung
Umweltbezogene Angaben im Sicherheitsdatenblatt
Angaben zu Ersten Hilfe und Notfallinformationsdiensten




Erfahrungen und Entwicklungen beim erweiterten Sicherheitsdatenblatt
Nationale Regelungen und Entwicklung
Information
Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte auf Anfrage beim Haus der Technik, Tel. 0201/1803-344 (Frau Wiese), Fax 0201/1803-346, E-Mail: information(at)hdt-essen.de oder direkt hier:
www.gefahrstoffe.eu

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  VDR-Akademie veröffentlicht neues Seminarprogramm Consortis Verwaltungs GmbH: Innovation und Investition
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.09.2013 - 16:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 943933
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 55 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Auffrischungskurs "Fachkunde für die Erstellung von Sicherheitsdatenblättern (SBD, MSDS, eSDB)" in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

fit in ASME-Regeln ...

Durch Kenntnisse der ASME-Regeln im Detail lassen sich Fehler im Auftragswesen und unnötige sowie unnötig hohe Kosten bei der Herstellung vermeiden. Im HDT-ASME-Seminar am 10. November 2014 über ASME-Regeln für Rohrleitungssysteme für Kraftwerk ...

Grundlagen des Basic-Engineering ...

Basic Engineering bedeutet, dass eine erste, in sich geschlossene Dokumentation für eine Anlage in Planung erstellt wird. Deren Umfang wird mit dem Auftraggeber abgesprochen und ist häufig die Grundlage für den Genehmigungsantrag. Entweder basier ...

Schweißdokumentation nach ASME IX ...

Fehler im Umgang mit dem ASME-Code IX können durch eine verständliche und praxisbetonte Darstellung der Problembereiche vermieden werden. In allen Bereichen der Technik, in denen eine Dokumentation für Schweißer und Schweißungen nach amerikanisc ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.