InternetIntelligenz 2.0 - Die Ecomobil veröffentlicht Kongressprogramm

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Ecomobil veröffentlicht Kongressprogramm

ID: 943713

Visionäre prägen Stadtentwicklung

ECOMOBIL - expo & congressECOMOBIL - expo & congress

(IINews) - OFFENBURG. Mutige urbanistische Städteplanungen wie das Gartenstadtkonzept von Le Corbusier haben Weltruhm erlangt - aber Visionäre prägen auch heute die Städte der Zukunft. Städteplaner führen oft wie Chirurgen in Städten und im ländlichen Raum eine Operation am offenen Herzen durch. Ihre Umsetzung von Elektromobilitätskonzepten werden die gesamte Infrastruktur, die Wirtschaftlichkeit, den Verkehrsfluss und wohl auch die Mobilitätsarchitektur in unseren Städten prägen.

Das Kongressprogramm der fünften Ecomobil - expo & congress am 13. und 14. November stellt diese Themen konkret in den Mittelpunkt. Das Programm ist jetzt online einsehbar (www.ecomobil-offenburg.de) und kann auch als Flyer angefordert werden. Alexander Bonde, Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz in Baden-Württemberg, eröffnet die Veranstaltung der Messe Offenburg. Die "Landesregierung hat sich im Koalitionsvertrag verpflichtet, Baden-Württemberg zur Pionierregion nachhaltiger Mobilität zu machen“, so Bonde. Bezahlbare Verkehrskonzepte im Rahmen von Klima- und Umweltschutz sind eine wichtige Herausforderung.

Zwei Handlungsfelder stehen im Mittelpunkt des Programms: Energieinfrastruktur und der neueste Stand der Elektromobilität. Stadt- und Verkehrsplanungsgestaltung stehen daher ebenso auf dem Programm, wie komplexe Integration von Elektromobilität, Strominfrastruktur sowie die dezentrale Energieerzeugung. Angesprochen sind bundesweit Kommunen, Zulieferer aus Speicher- und Energietechnik und Fahrzeughersteller. Für Flottenmanager und Fuhrparkbesitzer eröffnet sich hier ein Zukunftsmarkt. Ebenso sind alle Berufsfelder rund um Stadt- und Verkehrsplanung sowie Klimamanagement angesprochen. Wissenschaft und Forschung geben zu diesem Thema in Deutschland ein hohes Entwicklungstempo vor.

Christian Klaiber von der Initiative Zukunftsmobilität spricht von der Elektromobilität als Entwicklungsmotor im ländlichen Raum. Multimodale Mobilität gilt als kostenoptimierter Lösungsansatz und ist eine Antwort auf den Strukturwandel. Im Regionalmarketing für kleine bis mittelgroße Städte bis hin zum Tourismuskonzept in Urlaubsregionen bietet Elektromobilität neue klimaschonende Standards.




Zahlreiche Kooperationspartner unterstützen die Veranstaltung, unter anderem die Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung e.V. (SRL), die Landesagentur für Elektromobilität und Brennstoffzellentechnologie Baden-Württemberg GmbH (e-mobil BW), Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg e.V. (KEA), Verkehrsclub Deutschland (VCD), Intelligent Energy Europe, das Umweltbundesamt u.v.m.

Weitere Informationen unter www.ecomobil-offenburg.de. Für Fragen steht Ihnen Christina Sedelmeier unter +49 (0)781 9226-54 oder ecomobil(at)messe-offenburg.de zur Verfügung.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Messe Offenburg vereint ein modernes Messegelände und ein engagiertes Messeteam in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Leicht erreichbar durch die zentrale Lage in der trinationalen Metropolregion Oberrhein verfügt die Messe Offenburg über Fachbesucher aus dem Südwesten Deutschlands, der Nordwestschweiz und dem französischen Elsass.



PresseKontakt / Agentur:

Messe Offenburg
Frau Christina Sedelmeier
Schutterwälder Str. 3
77656 Offenburg
FON +49 (0)781 9226-54
FAX +49 (0)781 9226-77
ecomobil(at)messe-offenburg.de
www.ecomobil-offenburg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Clever Geld sparen mit dem Solarkonfigurator von Solarwatt Verbrauchssteuerung zur Integration erneuerbarer Energien
Bereitgestellt von Benutzer: Kircher
Datum: 12.09.2013 - 14:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 943713
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Offenburg


Telefon: +49 (0)781 9226-54

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.09.2013

Dieser Fachartikel wurde bisher 117 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Ecomobil veröffentlicht Kongressprogramm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Christina Sedelmeier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ecomobil Offenburg mit konkreten Unternehmervorteilen ...

OFFENBURG. Elektromobilität als wichtiges Thema der Zukunftsplanung von Kommunen steht im Fokus beim Ecomobil-Workshop der Messe Offenburg am 12. November 2014. Noch bis 17. Oktober sind die vergünstigten Frühbuchertickets erhältlich. Unter der S ...

Kongressmesse Biogas 2014 mit trinationalem Fokus ...

OFFENBURG. Am 22. und 23. Oktober veranstaltet die Messe Offenburg die siebte Biogas - expo & congress innerhalb ihres Portfolios zu nachhaltiger Energie und Umwelttechnik. Der intensive Austausch von Fachbesuchern, Ausstellern und Experten auf d ...

Alle Meldungen von Christina Sedelmeier



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 231


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.