InternetIntelligenz 2.0 - Sieger des Wettbewerbs "Initiative Sicherheitspartnerschaft ? Grenzenlos ausgezeichnet

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sieger des Wettbewerbs "Initiative Sicherheitspartnerschaft ? Grenzenlos ausgezeichnet

ID: 942686

Sieger des Wettbewerbs "Initiative Sicherheitspartnerschaft - Grenzenlos" ausgezeichnet

(pressrelations) -
Bundesinnenminister Dr. Hans Peter Friedrich hat heute in Berlin die Sieger des Projektwettbewerbs "Initiative Sicherheitspartnerschaft - Grenzenlos" ausgezeichnet. Bei der Preisübergabe überreichte Dr. Friedrich gemeinsam mit dem Gesandten der Botschaft der Vereinigten Staaten, James D. Melville, den Preis in Form eines symbolischen Reisegutscheins.

Der Wettbewerb wurde im Rahmen der Initiative Sicherheitspartnerschaft mit Unterstützung der Botschaft der Vereinigten Staaten von Amerika ausgelobt. Gesucht wurden Projekte, in denen sich Vertreter lokaler Netzwerke aus Sicherheitsbehörden und muslimischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern erfolgreich gegen Radikalisierung und Extremismus engagieren.

Die Mitglieder des Siegerprojekts werden Anfang November 2013 für fünf Tage nach Los Angeles reisen, um sich vor Ort mit vergleichbaren Akteuren über gemeinsame Erfahrungen, erfolgreiche Strategien und Herausforderungen auszutauschen. Das Programm wird von der US-Botschaft erstellt und umfasst beispielsweise den Besuch einer Moscheegemeinde, deren Mitglieder sich gegen die Radikalisierung von Jugendlichen engagieren und ein Zusammentreffen mit Vertreten des L.A: Police Department.

Bis zum 31. August 2013 wurden 13 Bewerbungen aus ganz Deutschland eingereicht.

Ausgezeichnet wurde der Verein "Kiezbezogener Netzwerkaufbau" aus dem Berliner Kiez Soldin im Wedding. Der Verein ist eine Kooperation von Bewohnern, Kinder- und Jugendeinrichtungen, sozialen Einrichtungen, Moscheen, Kirchen und der Dienstgruppe des 36. Polizeiabschnitts der Berliner Polizei. Über gemeinsame Informationsveranstaltungen, Sportevents und Theaterinszenierungen an Bus- und U-Bahnhöfen, in denen Gewaltszenen nachgespielt werden und über Zivilcourage diskutiert wird, sollen Respekt, Toleranz und gegenseitiges Verständnis gefördert werden.

Die Preisverleihung erfolgte als Signal der gemeinsamen Bemühungen der USA und Deutschlands im Kampf gegen Extremismus und Terrorismus bewusst am 11. September.





Weitere Informationen und Fotos von der Preisübergabe finden Sie unter: www.bmi.bund.de.


Bundesministerium des Innern (BMI)
Alt-Moabit 101 D
10559 Berlin

Telefon: +49 30 18681-1022/-1023 /-1089
Telefax: +49 30 18681-1083

Mail: presse(at)bmi.bund.de
URL: http://www.bmi.bund.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Bundesministerium des Innern (BMI)
Alt-Moabit 101 D
10559 Berlin

Telefon: +49 30 18681-1022/-1023 /-1089
Telefax: +49 30 18681-1083

Mail: presse(at)bmi.bund.de
URL: http://www.bmi.bund.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wetter: Zeitweise Sonne im Osten, am Nachmittag einzelne Schauer
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.09.2013 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 942686
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 134 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sieger des Wettbewerbs "Initiative Sicherheitspartnerschaft ? Grenzenlos ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium des Innern (BMI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium des Innern (BMI)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.