InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue OZ: Kommentar zu Literatur / Buchmesse

ID: 942335

(ots) - Unter Expansionsdruck

Digitaler Content versus wertvolles Buch: Die nächste Frankfurter
Buchmesse wird dokumentieren, wie mit dem Wachstum einer Branche auch
ein kulturelles Feld unter dem Expansionsdruck schier zu bersten
scheint. Denn die Frage nach Bildschirm oder Papier ordnet nicht nur
Märkte und Absatzwege. Zugleich geht es darum, wie wir Texte künftig
wahrnehmen und kulturelle Wertsetzungen unterscheiden werden.

Texte downloaden und über den Bildschirm wischen? Oder Bücher
kaufen und Seiten umblättern? Handgriffe takten Kulturtechniken. Sie
entscheiden mit darüber, ob wir einen Text als Material oder
Meisterwerk wahrnehmen. Das Spiel ist offen. Allerdings ordnet jede
Kultur ihr Feld nach Zentren und Peripherien. Nur dann funktioniert
sie als Orientierungsmedium. Das Feld sortiert sich gerade neu. Wie
spannend.

Stefan Lüddemann



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Thomas Bach Schwäbische Zeitung: Die Quadratur der Ringe - Leitartikel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.09.2013 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 942335
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Osnabrück


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 169 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Literatur / Buchmesse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.