InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Umfrage: Deutsche regen sich vor allem über Politiker auf

ID: 940728

(dts) - Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Magazins "Apotheken Umschau" gibt nur eine kleine Minderheit der Deutschen (15,0 Prozent) an, sich "so gut wie nie" über andere Personen zu ärgern. Als Auslöser für Wut und Aufregung nannten die Bundesbürger dabei an erster Stelle die Politiker (34,4 Prozent). Ebenfalls weit oben auf der Ärgernis-Liste stehen "andere Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr" (24,8 Prozent). Jeder Fünfte (21,6 Prozent) ärgert sich sehr häufig über Verwandte, fast ebenso viele (19,8 Prozent) über Arbeitskollegen. Außerdem regen sich die Deutschen noch mit Vorliebe über Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst (18,7 Prozent) auf. Ebenfalls auf die Nerven gehen den Deutschen des Öfteren generell andere Personen im Alltag (18,6 Prozent), der eigene Partner (16,6 Prozent) und der Chef (15,9 Prozent). Und auch die Nachbarn (15,6 Prozent) lösen bei vielen Aggressionen aus.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wien: 180-Kilo-Mann überlebt nach Sturz eine Woche ohne Nahrung
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 09.09.2013 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 940728
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 65 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 100


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.