InternetIntelligenz 2.0 - MDR kann sich erstmals über einen Deutschen Radiopreis freuen

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

MDR kann sich erstmals über einen Deutschen Radiopreis freuen

ID: 940204

MDR kann sich erstmals über einen Deutschen Radiopreis freuen

(pressrelations) -
Zu den Ausgezeichneten 2013 gehört das Nachrichtenradio MDR INFO, das den Deutschen Radiopreis in der Kategorie "Beste Reportage" aus den Händen von BUNTE-Chefredakteurin Patricia Riekel erhielt.

MDR INFO-Wellenchefin Jana Hahn freut sich über die renommierte Auszeichnung: "Wir sind stolz, für den MDR zum ersten Mal den Deutschen Radiopreis gewonnen zu haben. Mit der Reportage "Typisch Polen" ist uns ein überzeugendes Beispiel für die erweiterte Osteuropa-Berichterstattung des MDR und zugleich ein Stück Qualitätsjournalismus gelungen."

Im Herbst 2012 reiste MDR INFO-Reporter Andreas Herrler quer durch Polen. Sein Auftrag: Zehn Jahre nach dem Beschluss, Polen in die EU aufzunehmen, sollte das Land in seiner ganzen Vielfalt, Widersprüchlichkeit und Modernität vorgestellt werden. Gemeinsam mit MDR INFO-Redakteur Michael Kaste produzierte Andreas Herrler eine unterhaltsame Nahaufnahme sowie eine von Sympathie getragene Annäherung an das Nachbarland - bei Wahrung der gebotenen journalistischen Distanz.

Die Grimme-Jury fand diese Reportage preiswürdig: "Andreas Herrler schaut bei seiner Polen-Reise neugierig hin und entdeckt dabei vornehmlich vermeintlich Untypisches. Das unerwartete Fazit des sympathischen Hörstücks: ?Typisch? ist inzwischen der entspannte Umgang mit der eigenen Geschichte. Das ist zeigefingerfreies Radio mit Überraschungs- und Lern-Effekt."

Aus mehr als 350 Bewerbungen hatte die Grimme-Jury die besten Radiomacher ausgesucht, die gestern Abend in Hamburg in insgesamt zehn Kategorien den Deutschen Radiopreis 2013 bekamen. 61 Radiosender in ganz Deutschland waren dabei. Auch MDR JUMP übertrug die Gala live ab 20.05 Uhr. Im MDR FERNSEHEN war die von Barbara Schöneberger moderierte Veranstaltung zeitversetzt ab 23.35 Uhr zu erleben.

Fotos unter www.deutscherradiopreis.de.


Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)
Kantstr. 71-73




04360 Leipzig
Deutschland

Telefon: (0341) 300 6401
Telefax: (0341) 3006460

Mail: info(at)mdr.de
URL: http://www.mdr.de


Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)
Kantstr. 71-73
04360 Leipzig
Deutschland

Telefon: (0341) 300 6401
Telefax: (0341) 3006460

Mail: info(at)mdr.de
URL: http://www.mdr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  MDR FIGARO Lese-Café mit Clemens Meyer DER STANDARD-Kommentar:
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.09.2013 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 940204
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 107 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"MDR kann sich erstmals über einen Deutschen Radiopreis freuen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.