Datenschutzbeauftragter: Verschlüsselung bleibt sinnvoll
(dts) - Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz, Peter Schaar, hält trotz der neuesten Enthüllungen im NSA-Skandal Verschlüsselungen weiter für sinnvoll. "Verschlüsselung ist nach wie vor zu empfehlen", sagte er der "Berliner Zeitung" (Samstagausgabe). "Wie bei jeder Technik gibt es aber auch hier Verfahren, die unsicher sind. Die Unternehmen, die Hard- und Software entwickeln, anbieten oder anwenden, stehen in der Pflicht, für die Sicherheit der von ihnen verwendeten Verschlüsselungstechniken zu sorgen und einzustehen. Dasselbe gilt für staatliche Stellen. Nur so lässt sich vermeiden, dass Geheimdienste oder sonstige Dritte Kenntnis von den Daten erhalten." Schaar fügte hinzu: "Nach den mir bekannten Informationen sind nicht die Verschlüsselungsalgorithmen selbst gebrochen, sondern ihre Einbettung in Hard- und Software. Von besonderer Bedeutung ist es deshalb, das Gesamtsystem sicher zu gestalten. Wir brauchen eine europäische Vertrauensinfrastruktur, die mit Sicherheit garantiert, dass entsprechende Mechanismen keinerlei Hintertüren aufweisen."
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.09.2013 - 15:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 940106
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 119 mal aufgerufen.




