InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bildung schützt vor Arbeitslosigkeit!

ID: 940073

(LifePR) - Das Risiko arbeitslos zu werden hängt sehr stark von der Qualifikationsniveau ab.
In Sachsen sind aktuell 45.000 Menschen ohne Berufsabschluss arbeitslos gemeldet. Davon ist etwa jeder Dritte im Alter von 25 bis 35 Jahren (14.900).
Um Geringqualifizierte zu Fachkräften zu entwickeln, setzen die Arbeitsagenturen und Jobcenter im Rahmen ihrer Qualifizierungsoffensive auf die Ausbildung ungelernter junger Erwachsener. Ziel ist, das diese Frauen und Männer - die noch 30 bis 40 Jahre des Berufslebens vor sich haben - einen Berufsabschlusses erwerben.
Im Rahmen der Initiative "AusBildung wird was - Spätstarter gesucht" sollen junge Erwachsene ohne Berufsabschluss in der Altersgruppe der 25 bis 35-Jährigen durch die Aufnahme einer betrieblichen Ausbildung zur Fachkraft werden. Aktuell sind noch 4.800 freie Ausbildungsstellen in Arbeitsagenturen und Jobcentern gemeldet. Dem gegenüber stehen noch 4.200 Bewerber, die auf der Suche nach einer Lehre sind. Rein rechnerisch werden also auch in diesem Jahr Ausbildungsstellen unbesetzt bleiben, auf die sich nun auch junge Erwachsene bewerben sollten.
Zusätzlich können die Arbeitsagenturen und Jobcenter die jungen Erwachsenen durch eine betriebliche Einzelqualifizierung, durch die Vorbereitung auf eine Externprüfung oder durch den Erwerb einer Teilqualifikation zu einem Berufsabschluss führen und damit zur Fachkraft entwickeln.
Kurzbericht "Bildung schützt vor Arbeitslosigkeit":
Gründe für eine Ausbildung:
- Fachkräfte sind seltener Arbeitslos (Bildung schützt vor Arbeitslosigkeit)
- Fachkräfte mit abgeschlossener Berufsausbildung werden besser entlohnt als Ungelernte
- Fachkräfte müssen seltener den Arbeitgeber wechseln



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  VNN befragt Parteien zur Bildung - Wahlprüfsteine als Orientierungshilfe vor der Bundestagswahl Berufliche Chancen im Fitness ? Markt
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 06.09.2013 - 13:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 940073
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nberg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 57 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bildung schützt vor Arbeitslosigkeit!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesagentur für Arbeit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ferientipp ...

zentrum des Jobcenters Leipzig, sind auch in den Sommerferien durchgehend geöffnet.    Das BiZ ist die Adresse für alle, die sich zu Themen rund um Bildung, Beruf und Arbeitsmarkt informieren möchten. Auch die Online-Suche nach Ausbildu ...

Kindergeld einfacher und schneller online beantragen ...

Herzog, Leiter der Familienkasse Sachsen. Der neue Antrag auf Kindergeld bei der Geburt eines Kindes ist der erste Schritt einer umfassenden Verbesserung der Online-Services der Familienkasse. Schritt für Schritt werden weitere digitale Ver ...

Alle Meldungen von Bundesagentur für Arbeit



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.