InternetIntelligenz 2.0 - Kulturstaatsminister Bernd Neumann: Zehn Jahre Deutsche Filmakademie ? Ein Erfolg für den deutschen

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kulturstaatsminister Bernd Neumann: Zehn Jahre Deutsche Filmakademie ? Ein Erfolg für den deutschen Film!

ID: 940056

Kulturstaatsminister Bernd Neumann: Zehn Jahre Deutsche Filmakademie - Ein Erfolg für den deutschen Film!

(pressrelations) -
Anlässlich des 10-jährigen Gründungsjubiläums der Deutschen Filmakademie erklärte Kulturstaatsminister Bernd Neumann in Berlin: "Die Deutsche Filmakademie mit ihren über 1.400 Mitgliedern hat sich zu einem wichtigen und einflussreichen Sprachrohr der Filmbranche entwickelt.

Seit 2005 ist sie nicht nur für die Wahl der Preisträger des Deutschen Filmpreises, des höchstdotierten deutschen Kulturpreises, verantwortlich, sondern auch für die Ausrichtung der Preisverleihung. Dadurch ist die Verleihung des Deutschen Filmpreises zu einer glamourösen und festlichen Gala avanciert, die für mich zu den Highlights des Jahres zählt. Weitere Veranstaltungen wie die Reihe "Mein Film", das LOLA-Festival oder regelmäßige Werkstattgespräche zeigen das große und lohnende Engagement der Filmakademie rund um den deutschen Film. Die Arbeit der Deutschen Filmakademie in den letzten zehn Jahren hat die Filme und ihre Macher gestärkt. Sie ist eine große Bereicherung für den deutschen Film".

Weiter betonte der Staatsminister: "Wir können mit Stolz auf eine sehr lebendige, innovative und kreative deutsche Filmszene blicken. Dies zeigt nicht zuletzt der hohe Marktanteil des deutschen Films im Kino im ersten Halbjahr 2013 von 26,8 Prozent - der beste Wert seit dem ersten Halbjahr 2008."

Die Deutsche Filmakademie wurde am 8. September 2003 in Berlin gegründet und hat über 1.400 Mitglieder aus allen künstlerischen Sparten des deutschen Films. Sie versteht sich als zentrales Forum für Fragen des deutschen Films. Eine wichtige Aufgabe der Filmakademie ist es, die Preisträger des Deutschen Filmpreises zu bestimmen und die Verleihungsgala auszurichten. Der Deutsche Filmpreis, die LOLA, ist die renommierteste Auszeichnung für den deutschen Film und mit Preisgeldern von knapp 3 Millionen Euro des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), Kulturstaatsminister Bernd Neumann, dotiert. Darüber hinaus ergreift die Deutsche Filmakademie Initiativen, um das Ansehen des deutschen Films zu fördern. Auch steht ein Wissensportal unter www.vierundzwanzig.de einer am Film interessierten Öffentlichkeit zur Verfügung. Die Filmakademie leistet zudem einen Beitrag zur Erhaltung des filmischen Erbes und fördert die filmische Bildung in Schulen.?





Weitere Informationen: www.deutsche-filmakademie.de


Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Dorotheenstr. 84
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 030 18 272-0
Telefax: 030 18 10 272-0

Mail: internetpost(at)bundesregierung.de
URL: http://www.bundesregierung.de/


Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Dorotheenstr. 84
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 030 18 272-0
Telefax: 030 18 10 272-0

Mail: internetpost(at)bundesregierung.de
URL: http://www.bundesregierung.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  CEWE Neuheiten zu Weihnachten SWR2-Hörspiel von Arno Geiger ist ?Hörspiel des Monats?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.09.2013 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 940056
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 120 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kulturstaatsminister Bernd Neumann: Zehn Jahre Deutsche Filmakademie ? Ein Erfolg für den deutschen Film!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesregierung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesregierung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.