InternetIntelligenz 2.0 - ZDF-Literatursendung "Das blaue Sofa" startet mit den Erfolgsautoren Daniel Kehlmann und P

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ZDF-Literatursendung "Das blaue Sofa" startet mit den Erfolgsautoren Daniel Kehlmann und Paul Auster in den literarischen Herbst

ID: 939992

(ots) - Neben den Autoren Paul Auster und Daniel Kehlmann
widmet sich Wolfgang Herles am Freitag, 13. September 2013, 23.00
Uhr, in der ZDF-Literatursendung "Das blaue Sofa" auch Brasilien, dem
Gastland der Frankfurter Buchmesse 2013. Er trifft die Autoren Chico
Buarque und Paulo Lins in Rio de Janeiro.

In Wien spricht Herles mit Daniel Kehlmann. Der hat acht Jahre
nach seinem Erfolgsbuch "Die Vermessung der Welt" wieder einen großen
Roman vorgelegt. "F", so der Titel, ist eine raffinierte Geschichte
über drei Brüder, die auf unterschiedliche Weise fälschen. Ein
Pfarrer, der nicht glauben kann, ein Finanzberater, der das Vermögen
seiner Kunden verspielt, ein Künstler, der Bilder unter falschem
Namen verkauft. Aber das ist nur die Oberfläche eines rätselhaften,
philosophischen Romans.

Den Amerikaner Paul Auster hat Herles in dessen Haus in New York
getroffen. Mit "Winterjournal" hat Auster eine Autobiografie seines
eigenen Körpers vorgelegt: über die Narben, Schmerzen, Begierden, die
Verletzungen, die Trauer, die sexuellen Erfahrungen. Für Herles ist
es "ein Buch, in dem sich die Leser auf verblüffende Weise
wiedererkennen können".

Chico Buarque, bekannt als Sänger und Komponist politischer
Hymnen, gilt als der Bob Dylan Brasiliens. Als Romanautor ist er
weniger bekannt, doch für Wolfgang Herles "das Beste, was
brasilianische Literatur derzeit zu bieten hat". In "Vergossene
Milch" lässt ein steinalter Mann aus verarmter Großbürgerfamilie sein
Leben und damit die Geschichte Brasiliens Revue passieren.

Paulo Lins wurde berühmt mit "City of God", einem Roman über die
gleichnamige Favela, aus der er stammt. In seinem neuen Werk "Seit
der Samba Samba ist" schildert er, wie sich der einst verbotene Samba
aus dem Rotlichtmilieu Rios heraus zum Markenzeichen Brasiliens und




zur kulturellen Klammer aller Farben und Schichten entwickelt.

Bücherliste:

Daniel Kehlmann: "F" (Rowohlt) / Paul Auster: "Winterjournal"
(Rowohlt) / Chico Buarque: "Vergossene Milch" (S. Fischer) / Paulo
Lins: "Seit der Samba Samba ist" (Droemer) /

In "Das blaue Sofa" stellt Wolfgang Herles sechs Mal im Jahr,
freitags um 23.00 Uhr, wichtige belletristische Neuerscheinungen zur
Diskussion. Weiterführende Informationen unter
www.dasblauesofa.zdf.de

Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/dasblauesofa
Hinweis für Bildredaktionen: Ab Dienstag, 10. September 2013, gibt es
weitere aktuelle Fotos.

http://twitter.com/ZDF



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Denksport extrem in 'Sport Xtreme' automation app award 2013
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.09.2013 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 939992
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 111 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZDF-Literatursendung "Das blaue Sofa" startet mit den Erfolgsautoren Daniel Kehlmann und Paul Auster in den literarischen Herbst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF zeigt"37°"-Reportageüber Love Scamming ...

Love Scammer gaukeln Liebe vor, um an Geld zu kommen. Mit dieser Masche richten sie Schäden in Millionenhöhe an. Der Onlinebetrug hat für Betroffene darüber hinaus schwerwiegende seelische Folgen. In der"37°"-Reportage"Alles Lüge ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 28


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.