InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Studie: Fast 50 Millionen Deutsche haben Handy immer dabei

ID: 939963

(dts) - Laut einer Studie des Hightech-Verbands Bitkom haben fast 50 Millionen Bundesbürger ihr Handy immer dabei. Vor zwei Jahren verließen mit 62 Prozent knapp zwei Drittel aller Handy-Besitzer ihr Zuhause nur mit ihrem Mobiltelefon, heute sind es mit 75 Prozent schon drei Viertel, wie der Verband am Freitag mitteilte. In der Altersgruppe von 14 bis 29 Jahren sind es sogar 83 Prozent, bei den Senioren über 65 Jahre immerhin 58 Prozent der Mobiltelefon-Besitzer. Die Bedeutung des Handys als Universalgerät werde weiter zunehmen, so der Hightech-Verband. Viele Deutsche wollen ihr Portemonnaie demnach durch das sogenannte "Mobile Wallet" auf dem Smartphone ersetzen. Jeder Siebte kann sich zudem vorstellen, komplett auf sein Portemonnaie zu verzichten und nur noch mit dem Smartphone zu bezahlen. Auch als elektronischer Schlüssel könne das Handy künftig eingesetzt werden. "Geldbeutel und Schlüssel werden in absehbarer Zeit mit dem Handy verschmelzen", sagte Bitkom-Präsident Dieter Kempf.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rapidshare&Co. - BGH konkretisiert Haftung von File-Hosting-Diensten für Urheberrechtsverletzungen 27-Millionen-Jackpot sorgt für volle Lotto-Annahmestellen
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 06.09.2013 - 12:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 939963
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 127 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 109


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.