Medien: Geheimdienste knacken gängige Internet-Verschlüsselungen
(dts) - Der US-Geheimdienst NSA kann offenbar die meisten gängigen Internet-Verschlüsselungen knacken oder umgehen. Wie der "Guardian", die "New York Times" und die Internetseite "ProPublica" unter Berufung auf Unterlagen des Whistleblower Edward Snowden berichten, haben die NSA und der britische Geheimdienst GCHQ erfolgreich Verschlüsselungssysteme geknackt, mit denen E-Mails, persönliche Daten, Banktransaktionen und medizinische Aufzeichnungen geschützt werden. Angaben des "Guardian" zufolge nutzen die beiden Dienste Supercomputer, um die Verschlüsselungen zu durchbrechen. Weiter habe die NSA Einfluss auf Technologiekonzerne und Internetdienste genommen, um Hintertüren in Computer-Programme einzubauen, die der NSA und dem GCHQ ohne Zeitverzug Zugang zu verschlüsselten Daten gewähren.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.09.2013 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 939736
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Fort Meade
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 103 mal aufgerufen.




