Gysi: Tod von Lothar Bisky tut "unheimlich weh"
(dts) - Der Tod seines Parteikollegen und Freundes Lothar Bisky tut dem Fraktionschef der Linken im Bundestag, Gregor Gysi, "unheimlich weh". Manchmal verdränge er den Gedanken. Aber dann komme das leere Gefühl plötzlich wieder zurück, und er spüre "richtig Schmerzen", sagte Gysi im Interview mit der Zeitschrift "Superillu". "Lothar Bisky war so tolerant, er war so bescheiden, er war so klug, er hat Kultur in die Politik gebracht, völlig andere Umgangsformen." Nach dem Rückzug von Matthias Platzeck (SPD) verenge sich der Kreis der Politiker, die auch in der Wendezeit aktiv gewesen seien, sagte Gysi. In der vordersten Linie fielen ihm nur noch wenige ein: Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), Bundespräsident Joachim Gauck "und ich", so Gysi. Bisky war am 13. August verstorben.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.09.2013 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 938926
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 94 mal aufgerufen.




