InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sal. Oppenheim: Alter Meister als Leihgabe an Kölner Museum

ID: 938896

- Dauerleihgabe an das Wallraf-Richartz-Museum in Köln - Meisterwerk von Jan Lievens galt lange als verschollen

(IINews) - Das Bankhaus Sal. Oppenheim stellt dem Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud am 5. September das Meisterwerk "Der Federschneider" des niederländischen Meisters Jan Lievens als Dauerleihgabe zur Verfügung.

Mehr als 50 Jahre lang hing das Kunstwerk in der Vorstandsetage des Bankhauses Sal. Oppenheim. In einer von der hauseigenen Kuratorin Christina Kreuzberg initiierten Prüfung stellte sich das Gemälde als echter "Alter Meister" heraus: "Der Federschneider" ist ein Original von Jan Lievens (1607 Leiden - 1674 Amsterdam), einem Jugendfreund und Rivalen von Rembrandt.

Das Gemälde von 1627 erstrahlt nach seiner Restaurierung wieder im alten Glanz und bereichert ab sofort die Kölner Kunstszene. "Wir möchten das wunderbare und wertvolle Bild einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen", begründet Nicolas von Loeper, Vorstand Private Vermögensverwaltung von Sal. Oppenheim, die Leihgabe an das Wallraf-Richartz-Museum. ?Die Förderung von Kunst und Kultur ist fester Bestandteil der Tradition und des Unternehmenskonzepts von Sal. Oppenheim?, so von Loeper weiter.

Das Kunstwerk wird von Experten auf das Jahr 1627 datiert und gilt als bedeutender Beitrag im Wettstreit mit Rembrandt van Rijn. Zusammen mit ihm lernte Lievens beim Historienmaler Pieter Lastman; später teilten sich beide eine gemeinsame Werkstatt. Die Rivalität zwischen beiden galt als ausgeprägt. Für das jetzt in Köln ausgestellte Bild wählte der Künstler ein für ihn typisches Großformat und die Darstellung von seitlich einfallendem Tageslicht. Dessen Wirkung auf den Raum und die Figur des Federschneiders hat Lievens besonders markant herausgearbeitet, was dem Bild eine große Räumlichkeit und Tiefe gibt.

KONTAKT
Sal. Oppenheim jr. & Cie.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Pia Kater
Telefon: +49 221 145-1955
E-Mail: presse(at)oppenheim.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sal. Oppenheim wurde 1789 gegründet und ist heute eine der führenden Privatbanken in Deutschland. Sal. Oppenheim verbindet die Individualität und Expertise einer Privatbank mit der Kapitalstärke einer global aufgestellten Universalbank. Als Vermögensverwalter bieten wir Lösungen für vermögende Privatkunden, institutionelle Anleger sowie für das Fondsgeschäft an. Wir stehen für Unabhängigkeit in der Beratung, über 220 Jahre Erfahrung in der anspruchsvollen Vermögensverwaltung und folgen einem partnerschaftlichen Geschäftsprinzip.
In der Vermögensverwaltung bieten wir Lösungen sowohl für vermögende private als auch kleinere institutionelle Kunden wie familiengeführte Unternehmen, kirchliche Einrichtungen oder Stiftungen sowie Unternehmen. Mit unserem einzigartigen Investmentprozess, der private und institutionelle Anforderungen gleichermaßen berücksichtigt und ergänzt, sowie produktunabhängiger Beratung richten wir uns ganz an den besonderen Bedürfnissen unserer Kunden aus.
Werte, Identität und Kultur sind das höchstes Kapital unseres traditionsreichen Bankhauses. Ihr Erhalt zum Wohle unserer Kunden genießt oberste Priorität. Die hohe Kundenorientierung einer Privatbank wird durch die Kapitalstärke einer der weltweit führenden Banken, der Deutsche Bank AG, ergänzt. Als Vermögensverwalter im Deutsche Bank-Konzern agiert Sal. Oppenheim aus einem starken Verbund heraus im Sinne seiner Kunden. Bei Bedarf können wir damit auf die globale Expertise einer der weltweit führenden Universalbanken zugreifen.
Mit Standorten in ganz Deutschland und einer Fondsplattform in Luxemburg steht Sal. Oppenheim für Kundennähe, Kontinuität und Verantwortungsbewusstsein.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Sal. Oppenheim jr. & Cie.
Pia Kater
Kater
50667 Köln
pia.kater(at)oppenheim.de
+49 221 145-1931
www.oppenheim.de



drucken  als PDF  an Freund senden  DAV ruft zur Wahl: Kai Lüftner nominiert für den Virenschleuderpreis 2013 Lehrkräftebedarf länderübergreifend planen ? Neueinstellungen zur Senkung des Unterrichtsausfalls notwendig
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.09.2013 - 09:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 938896
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pia Kater
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 145 1955

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 140 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sal. Oppenheim: Alter Meister als Leihgabe an Kölner Museum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sal. Oppenheim jr.&Cie. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sal. Oppenheim jr.&Cie.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.