InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Umfrage: Jeder Dritte stimmt für die gleiche Partei wie der Partner

ID: 938606

(dts) - Bei der Bundestagswahl wird laut einer Partneragentur-Umfrage jeder dritte, in einer Beziehung lebende, Deutsche das Kreuzchen in das gleiche Kästchen setzen wie sein Partner. Die Online-Partnerbörse Parship befragte dazu 700 Personen. Demnach sind sich Paare im Großen und Ganzen in vielen politischen Fragen einig, doch nur 23 Prozent der Befragten stimmten sich vor der Wahl mit dem Partner ab. 26 Prozent der Befragten redeten laut Umfrage überhaupt nicht über politische Themen, 19 Prozent der Personen wüssten auch gar nicht, welche politische Position der Partner einnehmen würde. Bei 11 Prozent der Befragten führten unterschiedliche politische Haltungen sogar zum Streit. Die Umfrage will auch herausgefunden haben, dass sich Paare mit der Zeit politisch annähern: Während bei den 18- bis 29-Jährigen bei nur gut einem Drittel der Paare politische Harmonie herrscht, ist diese bei den 50- bis 65-Jährigen fast doppelt so häufig vorzufinden (59 Prozent). Sie wählen eher die gleiche Partei wie ihr Partner (39 Prozent), als jüngere Paare (20 Prozent).



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Flirten erlaubt, heisst es auf der türkischen Partnerbörse Cilgin Alem Berlin: Mann vor Krankenhaus in den Kopf geschossen
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 04.09.2013 - 16:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 938606
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 88 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 148


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.