InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Auf See muss jeder Handgriff sitzen

ID: 938548

Seminar Arbeitssicherheit kompakt für die Offshore-Windenergie / Arbeitsschutzgesetze, Vorschriften&Pflichten, Umweltschutz

(PresseBox) - Besonders auf See, d.h. bei der Offshore Windenergie, ist gutes Management von Arbeits- und Gesundheitsschutz oberstes Gebot. Denn Hilfe ist oft fern und die Mitarbeiter sind viel stärker auf sich allein gestellt. Das beinhaltet teilweise eine andere Betrachtungsweise als an Land. Generell gilt: Windenergieanlagen müssen allen Anforderungen, die sich aus den Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzgesetzen ergeben, erfüllen. Dabei ist viel Erfahrung notwendig, um die für die Praxis wichtigen Punkte zu erkennen. Fundierte Fachkenntnisse von Mitarbeitern in der Planung, Ausführung und Organisation von Projekten sind also gefragt. Deshalb bietet das Haus der Technik gemeinsam mit der Forwind-Academy das Seminar "Arbeitssicherheit kompakt für die Offshore-Windenergie - Arbeitsschutzgesetze, Vorschriften & Pflichten, Umweltschutz" am 25.-26.9.2013 in Essen an.
Die ganzheitliche Betrachtung des Themas Arbeitssicherheit zielt auf die Vermeidung von Kosten durch Strafen oder Ersatzpflichten gegenüber Dritten sowie einem Imageverlust durch Arbeitsunfälle und Terminverschiebungen. Schutz der hochspezialisierten Mitarbeiter ist oberstes Gebot.
Die ForWind-Academy und das Haus der Technik e.V. setzen mit diesem Fachseminar ihre erfolgreiche Kooperation fort.
Fachliche Fragen beantwortet Katharina Segelken (Leitung ForWind-Academy) unter der Tel: 0441-798 5088 und E-Mail: katharina.segelken(at)forwind-academy.com.
Weitere Informationen erhalten Interessierte zudem unter http://www.hdt-essen.de/W-H010-09-585-3 Informationen zur Anmeldung finden Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-329 (Frau Sabine Gebauer), E-Mail: information(at)hdt-essen.de oder im Internet unter www.hdt-essen.de/windenergie.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Zum Ausbildungsbeginn 2013 heißt GEZE 14 neue Auszubildende willkommen Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Baden-Württemberg/Landesregierung/Musikhochschulen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.09.2013 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 938548
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 66 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Auf See muss jeder Handgriff sitzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

fit in ASME-Regeln ...

Durch Kenntnisse der ASME-Regeln im Detail lassen sich Fehler im Auftragswesen und unnötige sowie unnötig hohe Kosten bei der Herstellung vermeiden. Im HDT-ASME-Seminar am 10. November 2014 über ASME-Regeln für Rohrleitungssysteme für Kraftwerk ...

Grundlagen des Basic-Engineering ...

Basic Engineering bedeutet, dass eine erste, in sich geschlossene Dokumentation für eine Anlage in Planung erstellt wird. Deren Umfang wird mit dem Auftraggeber abgesprochen und ist häufig die Grundlage für den Genehmigungsantrag. Entweder basier ...

Schweißdokumentation nach ASME IX ...

Fehler im Umgang mit dem ASME-Code IX können durch eine verständliche und praxisbetonte Darstellung der Problembereiche vermieden werden. In allen Bereichen der Technik, in denen eine Dokumentation für Schweißer und Schweißungen nach amerikanisc ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.