InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

40 Jahre Erfolgsgeschichte der Informatik an der HAW Hamburg

ID: 938393

(PresseBox) - Vor 40 Jahren startete an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) der erste Informatik-Studiengang Technische Informatik. Heute werden am Department Informatik in insgesamt vier Bachelorstudiengängen und einem Masterstudiengang etwa 1000 Studierende von rund 30 Professorinnen und Professoren und wissenschaftlich-technischen Mitarbeitern ausgebildet. Die Bachelor-Studiengänge Angewandte Informatik, Technische Informatik, Wirtschaftsinformatik, European Computer Science sowie der Master-Studiengang Informatik Master sind akkreditiert und in einschlägigen nationalen sowie internationalen Fachkreisen bekannt. Im unabhängigen CHE-Hochschulranking erringt das Department Informatik durch seine hohen Qualitätsstandards immer wieder Spitzenpositionen.
Neueste Entwicklung am Department Informatik ist der Masterstudiengang "Next Media", der ab dem Wintersemester 2013/2014 angeboten wird. Der berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengang wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Er soll Journalistinnen und Journalisten sowie diejenigen, die professionell mit Informationen umgehen, in die Lage versetzen, sich in der digital geprägten Medienlandschaft zu bewegen. Vorzugsweise werden zukünftige technologische Entwicklungen vermittelt.
Zur Geschichte:
2006 wurde das Department Informatik schlagartig international bekannt, als HAW-Master-Studierende des Projektteams "Trailblazers" das Deutschlandfinale des renommierten "Imagine Cup" gewannen. Der weltweite Studierendenwettbewerb in der Kategorie Software Design wird regelmäßig von der Firma Microsoft ausgeschrieben. Diese Erfolgsstory sollte sich ein Jahr später nochmals mit dem HAW-Informatik-Studierenden-Team "UbiZoo" wiederholen. Im Juni 2007 stellten die vier Studenten aus dem Projektteam Bill Gates, damals noch Chairman der Microsoft Corporation, ihr Software-Projekt vor. Damit hatten unsere Studierenden zum zweiten Mal in Folge das Finale des Microsoft Imagine Cup erreicht.




Gegründet wurde das Department Informatik am 8. Mai 1972 von Dr. Hans Dietrich Haak, dem ersten Präsidenten der ehemaligen Fachhochschule Hamburg und Vorläufer der HAW Hamburg. Vor 40 Jahren, 1973, wurde der Studiengang Technische Informatik dann eigenständig (grundständig), wie aus einem Papier des damaligen Fachbereichssprechers hervorgeht. Insgesamt bewarben sich - für die damaligen Verhältnisse eine sagenhafte Zahl -340 Bewerber auf die 26 bereitgestellten Studienplätze.
Die Technische Informatik entwickelte sich in den 80er Jahren derart erfolgreich, dass 1989 der zweite Informatikstudiengang Softwaretechnik eingerichtet wurde. Bereits 2001 - also kurz nach der Bologna-Reform - wurden beide Informatik-Diplomstudiengänge auf das Bachelor- und Mastersystem umgestellt. Zudem kam 2004 der weiterführende Master-Studiengang Informatik hinzu. Hier steht noch in 2013 die zweite Re-Akkreditierungsphase an. Der internationale Studiengang European Computer Science, ein in die Technische Informatik integriertes Studienangebot, erhielt erstmals 2008 seine Akkreditierung, was bei insgesamt sieben kooperierenden Partnerhochschulen einen großen Abstimmungsaufwand erforderte.
Noch in 2006 wurde die Informatik von der Elektrotechnik getrennt und zu einem eigenständigen Department in der Fakultät Technik und Informatik. Im Rahmen des Hochschulpakt-Programms von Bund und Ländern startete zum Wintersemester 2012 in einer fakultätsübergreifenden Kooperation mit dem Department Wirtschaft der Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik, insgesamt der vierte im Department Informatik.
Weiterführende Informationen zum Department und zu den Imagine-Cup-Preisträgern "Trailblazers":
http://www.haw-hamburg.de/ti-i.html
http://www.haw-hamburg.de/fileadmin/user_upload/VierzigJahreHAW/pdf/Praxisbezug/Zeitleiste/Impetus_6_Besuch_bei_Bill_Gates.pdf

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Visual Library Portalfreischaltung an der ULB Tirol Unternehmensinsolvenzen stark rückläufig
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.09.2013 - 12:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 938393
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 52 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"40 Jahre Erfolgsgeschichte der Informatik an der HAW Hamburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Games-Ringvorlesung "HERE | THERE" gestartet ...

Ab jetzt findet am Kunst- und Mediencampus Hamburg die Ringvorlesung "HERE | THERE" statt. Expertinnen und Experten aus den Bereichen der Kommunikations- und Medienforschung, dem Gamesdesign, der Gamesentwicklung sowie der Kunst fragen bis ...

Tagung zur Pflege von Menschen mit Migrationshintergrund ...

Im interdisziplinären Projekt KURVE untersuchen Expertinnen und Experten aus den Pflege- und Gesundheitswissenschaften, wie die Pflege von älteren Menschen mit Migrationshintergrund verbessert werden kann. Die Ergebnisse des Projekts werden am 19. ...

Alle Meldungen von Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.