Studie: Vernetzung und Ultra HD zentrale Trends in Unterhaltungselektronik
(dts) - Die Vernetzung und der neue Fernsehstandard Ultra HD sind die beiden zentralen Trends in der Unterhaltungselektronik. Das sind die Ergebnisse einer Studie vom Hightech-Verband Bitkom und dem Prüfungs- und Beratungsunternehmen Deloitte. Demnach vernetzen immer mehr Verbraucher Fernseher und Musikanlage sowie Laptops, Tablet Computer und Smartphones miteinander. Dies zeigt sich insbesondere am Markterfolg internetfähiger Fernseher: Am Ende dieses Jahres werden sich laut Bitkom 77 Prozent der verkauften Flachbildfernseher direkt mit dem Internet verbinden lassen. 2012 war erst jedes zweite verkaufte Gerät ein Smart-TV. Insgesamt sind über 14 Millionen vernetzbare Fernseher und andere Videogeräte in deutschen Haushalten mit dem Internet verbunden. Der zweite zentrale Trend ist Ultra HD: Darunter werden extrem hochauflösende Bildschirme verstanden. Ein solcher Fernseher stellt viermal so viele Bildpunkte dar wie ein Full-HD-Gerät. "Fernseh- und Videobilder werden mit Ultra HD noch farbenprächtiger und schärfer, vor allem bei riesigen Bildschirmen", sagte Klaus Böhm, Director Media bei Deloitte. "Ultra-HD-Fernseher werden bei der Markteinführung vor allem etwas für Technik-Begeisterte sein. Bald werden immer mehr Verbraucher die hohe Bildqualität haben wollen, die sie bereits von den hochauflösenden Bildschirmen neuerer Smartphones und Tablet Computer kennen."
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.09.2013 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 938302
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 96 mal aufgerufen.




