InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

MHMK: TV-Duell als Wahlkampf-Motor

ID: 937985

Drei Wochen vor der Bundestagswahl haben vier Sender das TV-Duell zur Kanzlerschaft übertragen. Über die Wirkung für Wahlkampf und Medien diskutierte MHMK-Professor Dr. Matthias Degen an der Duisburge


(IINews) - Unmittelbar vor dem Public Viewing, des einzigen direkten Aufeinandertreffens der Kanzlerkandidaten während des Wahlkampfs, prognostizierten die Experten, dass es keinen "Sieger" geben könne. Zu starr sei das Gerüst, zu festgelegt die Themen, zu intransparent die Absprachen. Anders als in den USA gebe es hierzulande keine unabhängige Regelkommission für das Duell.

Das Panel an der Uni Duisburg-Essen konzentrierte sich auf die Rolle der Medien für das Duell, den Einfluss der vier Moderatoren und die zunehmende Rolle von Social Media, deren Einbindung über Second Screens und die Interpretationsleistung der Vor- und Nachberichterstattung.

Dass es dem TV-Duell an echten Überraschungen fehlen werde, schien absehbar. Die Wirkung am Wahltag werde begrenzt sein, so der Tenor. Trotzdem hielten die Diskutanten das TV-Format für ein wichtiges Mittel zur Beschleunigung des Wahlkampfs. (MD/RS)


WILLKOMMEN AM CAMPUS KÖLN

Köln ist eine der ganz großen Medien- und Designstädte in Deutschland. Und die MHMK, Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation (FH), ist mit ihrem Campus Köln mittendrin. An zwei Kölner Standorten, dem Olivandenhof und der Brüderstraße, bilden wir den Mediennachwuchs für Film und Fernsehen, Design, Journalistik und Medienmanagement aus. Unsere Studierenden können sich dabei in jedem der Bachelorstudiengänge durch die Auswahl einer Vertiefungsrichtung weiter spezialisieren, darunter Designmanagement, Markenkommunikation und Werbung, Sport- und Eventmanagement. Am Campus Köln lernen unsere Studierenden aber nicht nur Theorie und Grundlagenwissen sondern erkunden mit Professoren, Gastreferenten und Kooperationspartnern von Lehrprojekten und des MHMK Career Service Köln die gesamte Bandbreite der hiesigen Medienbranche.

Prof. Dr. Ralph Spiller, Akademischer Direktor Campus Köln




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wo studiert man in Köln Medien? An der MHMK Hochschule (FH) Köln!

Köln zählt zu den führenden Medienmetropolen Europas und beherbergt neben unzähligen Film- und Fernsehproduktionsfirmen auch namhafte Zeitschriften- und Buchverlage wie DuMont und Kiepenheuer & Witsch.

Die MHMK Köln nutzt dieses vielfältige Angebot an renommierten Medien- und Kommunikationsunternehmen für projekt- und programmbezogene Kooperationen, um ihre Studierenden früh mit der Praxis und den führenden Köpfen der Branche in Kontakt zu bringen.

Der MHMK Campus Köln liegt mit zwei Standorten unmittelbar im Zentrum der weltoffenen und multikulturellen Domstadt ? in direkter Nachbarschaft zum WDR, Deutschlands Branchenprimus im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Insgesamt sitzen neun Sender in der deutschen TV-Hauptstadt, darunter RTL als umsatzstärkster Privatsender in Europa.

Mit über 500 Studierenden und 18 fest angestellten Professoren und Professorinnen bietet die FH Köln ein abwechslungsreiches Hochschulambiente. Qualitätsjournalismus, Film als Erzählmedium oder Markenkommunikation und Werbung, PR, Sport und Eventmanagement, TV-Management sowie Musikmanagement am MHMK Campus Köln finden sich übergreifend die Medienmacher von morgen.

Obwohl erst 2006 gegründet, ist die Fachhochschule Köln eine feste Größe in der Hochschullandschaft und mit dem umfangreichen Angebot an Bachelorstudiengängen für Medien- und Kommunikationsberufe im Rhein-Ruhr-Raum führend.

Studieren Sie am MHMK Campus Köln einen der folgenden Bachelorstudiengänge:

Journalistik B.A. mit den Vertiefungsrichtungen Kulturjournalismus, Sportjournalismus

Film und Fernsehen B.A. mit den Vertiefungsrichtungen Drehbuch und Regie

Medienmanagement B.A. mit den Vertiefungsrichtungen Markenkommunikation und Werbung, Musikmanagement, PR und Kommunikationsmanagement, Sport- und Eventmanagement,
TV-Management

Medien- und Kommunikationsdesign B.A.



Leseranfragen:

Richmodstraße 10, 50776 Köln



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Das Gladbecker Geiseldrama und die Journalisten Keine Lust auf Schule!
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 04.09.2013 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 937985
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Ralf Spiller
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 31082-0

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 116 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"MHMK: TV-Duell als Wahlkampf-Motor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MHMK, Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation Köln (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MHMK, Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation Köln



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.