InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Westfalenpost: Sprachpanscher-Auszeichnung - sinnlose Verteidigung

ID: 937918

(ots) - Sie kämpfen einerseits auf verlorenem Posten und
andererseits an der falschen Front: Die tapferen Wort-Hüter, die sich
im Verein Deutsche Sprache verbündet haben, ziehen gegen
"Angeber-Anglizismen" zu Felde und haben im Duden ihren unmittelbaren
Feind ausgemacht. Und das ist leider doppelt irrtümlich.

Die Sprache unterliegt nun einmal keinem starren Korsett, sondern
ist steter Wandlung unterzogen. Wir brauchen nur einen Blick auf die
Wortwahl der deutschen Klassiker zu werfen, um dies unmittelbar zu
erkennen. In diesem unentwegten Verbalstrom der Zeit ist auch der
Duden nicht etwa eine unverrückbare Konstante, sondern lediglich ein
möglichst aktuelles Abbild der Sprachentwicklung.

36 000 Mitglieder zählt der Verein Deutsche Sprache zur
Zeit. Lediglich 2000 von ihnen aber haben sich überhaupt an der
umstrittenen Sprachpanscher-Wahl beteiligt, und lediglich 820
votierten für den Duden als Negativ-Sieger. Der Eindruck drängt sich
auf, dass hier ein möglichst spektakuläres Ergebnis erzielt werden
sollte, um einen größtmöglichen Aufmerksamkeitseffekt in der
Öffentlichkeit erzielen zu können. Das immerhin scheint erreicht
worden zu sein. Die Glaubwürdigkeit des Vereins hat allerdings noch
weiter darunter gelitten. Don Quichotte lässt grüßen.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Freiburger Münster erhält weitere Fördermittel Neue OZ: Kommentar zu Berlin Music Week
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.09.2013 - 21:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 937918
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hagen


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Westfalenpost: Sprachpanscher-Auszeichnung - sinnlose Verteidigung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westfalenpost



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.