Umfrage: Große Mehrheit will Partner im Alter pflegen
(dts) - Laut einer Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber" will eine große Mehrheit der Bundesbürger ihren Partner im Alter zu Hause pflegen, falls dies notwendig werden sollte. In der Umfrage gaben 87,9 Prozent der Befragten an, ihren Partner auf jeden Fall erst einmal zu Hause selbst pflegen zu wollen, falls ihr Partner einmal pflegebedürftig werden sollte. Für 79,1 Prozent wäre dies zudem kein Zwang, sondern eine "liebevolle Selbstverständlichkeit". Auf Unterstützung wollen dabei aber nur die wenigsten verzichten: Drei Viertel der Befragten (75,9 Prozent) würden unbedingt darauf achten, in regelmäßigen Abständen eine Pflege-Auszeit zu bekommen, zum Beispiel in Form von einem Urlaub von der Pflege oder einer Kurzzeitpflege.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.09.2013 - 10:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 936592
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Baierbrunn
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 115 mal aufgerufen.




