InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

NSA soll al-Dschasira ausspioniert haben

ID: 936239

(dts) - Der US-Geheimdienst NSA soll den arabischen Nachrichtensender al-Dschasira ausspioniert haben. Das berichtet die "Spiegel" unter Berufung auf Unterlagen aus dem Snowden-Archiv. Aus einem Erfolgsbericht des "Network Analysis Center" der NSA vom 23. März 2006 geht hervor, dass es ihr gelungen war, die interne und besonders geschützte Kommunikation "interessanter Ziele" zu knacken und mitzulesen. Als Beispiel für die jüngsten "bemerkenswerten Erfolge" benennt das Papier neben dem Buchungssystem der russischen Fluglinie Aeroflot ausdrücklich "die interne Kommunikation von al-Dschasira- Broadcasting". Die ausgewählten Ziele seien zuvor NSA-intern als "Quellen mit hohem Potential für nachrichtendienstlich relevante Informationen" eingeschätzt worden. Die entschlüsselten Inhalte und Informationen wurden dem Dokument zufolge zur weiteren Analyse an die zuständigen NSA-Abteilungen weitergeleitet. In welchem Umfang der Geheimdienst Journalisten und Manager des Medienkonzerns belauschte und ob das Abschöpfen bis heute anhält, geht aus dem Material, das der "Spiegel" einsehen konnte, nicht hervor.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Obama will Kongress über Militärschlag in Syrien entscheiden lassen Wetter: Im Westen zeitweise sonnig
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 31.08.2013 - 21:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 936239
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Washington/Doha


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 253 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.