InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Chancen für Kreative aus Bonn/Rhein-Sieg

ID: 935856

Bonner Ideenmarkt mit 35 Unternehmen undüber 300 Gästen


(PresseBox) - "Die Region Bonn/Rhein-Sieg verfügt über viele kreative Unternehmen, die für die Zukunft großes Potenzial versprechen." So fasst IHK-Präsident Wolfgang Grießl seine Eindrücke vom 1. Bonner Ideenmarkt zusammen, den die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und podium49 im Bonner Kunstverein ausgerichtet haben. 35 kreative Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen wetteiferten dabei um die Gunst der über 300 Besucher und einer Jury aus Partnern und Förderern. Den Publikumspreis gewann Project (Faire Lederprodukte aus Äthiopien, www.projectaddis.com) vor Kunstrasen (Betrieb des Kunstrasens als Bürgergesellschaft, www.kunstrasen-bonn.de), Baudeineapp.de (Tools zur eigenen Produktion von Apps, www.baudeineapp.de) und Atelier D. Cöllen GmbH (Küstlerische Korkmodelle und Architekturmodelle, www.coellen-cork.de). Die ersten Jurypreise gingen an Kunstrasen, Kaffeeschule Bonn (Kursprogramm rund um den Kaffee, www.kaffeeschulebonn.com) und Baudeineapp.de.
Grießl: "Der Ideenmarkt hat gezeigt: Hier ist Potenzial, hier ist Zukunft." Wichtig sei jetzt, dass aus dieser Veranstaltung etwas Nachhaltiges entstehe. "Wir brauchen eine dauerhafte Unterstützung der kreativen Unternehmen. Hier sind die IHK, aber auch alle anderen Akteure gefordert, um die Region als Kreativstandort stärker zu vermarkten." Wichtig sei es, weitere junge, innovative, kreative Unternehmen in die Region zu locken und eine dauerhafte Unterstützungsplattform zu etablieren.
Ralf Karabasz vom Mitveranstalter podium49 aus der Bonner Südstadt sagte dazu: "Bei allen negativen Schlagzeilen über die Stadt Bonn in den letzten Monaten und Jahren hat man fast den Eindruck, hier läuft zuviel schief. Der Ideenmarkt hat aber bewiesen, dass Bonn und sein Umland eine lebenswerte und vor allem kreative Region ist, wo Frauen und Männer unkonventionell denken, sich inspirieren lassen und ihren Ideen auch Taten folgen lassen." Der Ideenmarkt sei nicht inszeniert, er bilde vielmehr einen authentischen Querschnitt der Wirtschaft in der Region ab.




Die Veranstalter wollten dabei bewusst eine reduzierte Präsentation: Ein Stehtisch und ein Quadratmeter Ausstellungsfläche stand jedem Unternehmen zur Verfügung, um die Chancengleichheit bei aller Unterschiedlichkeit der Projekte zu gewährleisten. Eine Jury aus Partnern und Förderern - darunter die Wirtschaftsförderungen aus Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis, die Deutsche Telekom AG und die Sparkasse KölnBonn sowie die Agentur für Arbeit - und das Publikum bewertete die 35 Aussteller und vergab Preise in Form von Beratungs- oder Unterstützungsleistungen. "Der Ideenmarkt hat gezeigt: Hier gibt es Menschen, die wirklich etwas bewegen (wollen). Und Partner und Förderer, die diese aktiv unterstützen und helfen - auch über den Tag hinaus", so IHK-Pressesprecher Michael Pieck.
Die Neuauflage des Ideenmarkts ist für das nächste Jahr im Rhein-Sieg-Kreis vorgesehen. Weitere Ideenbörsen finden am 21. Oktober und 4. Dezember im podium49 statt.
Anlage: Flyer mit Kreativen und Partnern/Förderern

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Azubis fit für sicheres Arbeiten Kluge Planung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.08.2013 - 12:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 935856
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 93 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Chancen für Kreative aus Bonn/Rhein-Sieg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg.Vor ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.