InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

5. Ausbildungsplatzmesse der Wirtschaftsjunioren Saarland (WJS) am 31.8.2013 von 9 bis 16 Uhr auf dem Messegelände in Saarbrücken

ID: 935195

Messerundgang für Medienvertreter um 11.00 Uhr

(PresseBox) - Die Ausbildungsplatzmesse der Wirtschaftsjunioren Saarland bietet Schülerinnen und Schülern der Region DIE Gelegenheit, sich eigenverantwortlich und pro aktiv um ihren Berufseinstieg zu kümmern. In der Messehalle 1 auf dem Saarbrücker Messegelände werden am Samstag, 31.8.2013, in der Zeit von 9 - 16.00 Uhr mehr als 90 Unternehmen und Organisationen aus dem Saarland über 100 Ausbildungsberufe vorstellen - von "Altenpfleger/in" bis "Zerspanungsmechaniker/in" reicht das Angebot.
Das Motto der Messe "Zukunft zum Anfassen" wird dabei wörtlich genommen: Neben der "klassischen" Präsentation an Messeständen werden auch Info-Trucks und Fahrzeuge aller Art, beispielsweise von Berufsfeuerwehr oder Bundeswehr, geboten. Konkrete Berufseinblicke bieten viele Aussteller, die gleich ganze Maschinen oder Exponate mitbringen und so das Berufsleben schon auf der Messe zum hautnahen Erlebnis machen. Besucher der Messe sind zudem eingeladen, vor Ort kostenlose Bewerbungsfotos erstellen zu lassen und sich in "Bewerberchecks" von Experten aus der Wirtschaft Tipps zum richtigen Auftreten in Bewerbungsgesprächen und Feedback zu mitgebrachten Bewerbungsunterlagen geben zu lassen.
Charlotte Britz, Oberbürgermeisterin der Stadt Saarbrücken, und Dr. Richard Weber, Präsident der IHK-Saarland, haben die Schirmherrschaft über die Messe übernommen.
Um 11.00 Uhr ist ein Messe-Rundgang für Journalisten und Vertreter der Politik geplant, bei dem Sie von WJS-Vorstand und Messeleitung nähere Informationen rund um die Messe "Zukunft zum Anfassen" erhalten (Treffpunkt: Infopoint in der Empfangshalle zur Messehalle 1).
Bitte geben Sie uns eine kurze Rückmeldung, falls Sie am Messerundgang teilnehmen werden.
Weitere Informationen: www.zukunft-zum-anfassen.com und auf Facebook.
Wirtschaftsjunioren Saarland - ein starker Verband
Die Wirtschaftsjunioren - das sind junge und engagierte Unternehmer und Führungskräfte unter 40. Im Saarland zählen die Junioren rund 150 aktive Mitglieder aus allen Bereichen der Wirtschaft, 220 "Ehemalige" unterstützen die Aktivitäten als Fördermitglieder. Der Landesverband gehört zu den Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) mit bundesweit mehr als 10.000 Mitgliedern; weltweit sind unter dem Dach der Junior Chamber International (JCI) fast 150.000 "Jaycees" aktiv. Ein wichtiges Element der Juniorenarbeit ist das Networking: Für junge Führungskräfte sind die WJS Forum für Erfahrungsaustausch und gemeinsame Qualifizierung. Ob bei der "Ausbildungsplatzmesse" oder bei der Veranstaltungsserie "Gründerwissen": Die Weitergabe des eigenen Know-hows in und außerhalb des Netzwerkes gehört ebenso zum Selbstverständnis der Organisation wie die gemeinsame Schulung und der Ausbau der eigenen Fähigkeiten. Das starke Netzwerk und das Engagement für Andere prägen die WJS-Aktivitäten.




www.wjd-saarland.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Professorentitel an Jens Ehlers verliehen Gute Karrierechancen mit international anerkanntem?telc-Zertifikat? für technisches Englisch
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.08.2013 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 935195
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Saarbrücken


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 85 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"5. Ausbildungsplatzmesse der Wirtschaftsjunioren Saarland (WJS) am 31.8.2013 von 9 bis 16 Uhr auf dem Messegelände in Saarbrücken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.