InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Phishing-Fälle nehmen deutlich ab - Zunahme bei Cyber-Delikten

ID: 934892

(dts) - Während die Zahl der Cyber-Delikte in Deutschland 2012 insgesamt leicht zugenommen hat, ist die Zahl der gemeldeten Phishing-Fälle gesunken. Wie der Hightech-Verband Bitkom unter Berufung auf das Bundeskriminalamt (BKA) mitteilte, habe sich die Zahl der Phishing-Fälle im Vergleich zum Vorjahr auf 3.440 nahezu halbiert (minus 46 Prozent). Die Folgekosten des Betrugs sind ebenfalls um 46 Prozent auf 13,8 Millionen Euro gesunken. Damit ist die Zahl der Phishing-Delikte erstmals seit dem Beginn der Erhebung im Jahr 2008 zurückgegangen. Beim Phishing versuchen Betrüger mit fingierten E-Mails von Banken oder anderen Finanzdienstleistern an die Zugangsdaten der Nutzer heranzukommen, um anschließend deren Konten abzuräumen. Trotz der positiven Entwicklung im Bereich Phishing stieg die Gesamtzahl der Cybercrime-Delikte im Jahr 2012 um acht Prozent auf 63.959. Besonders drastisch legten die Delikte von Datenveränderung und Computersabotage zu: Hier wurde ein Anstieg von 134 Prozent auf 10.857 Fälle verzeichnet.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BMELV erhält erneut Auszeichnung als familienfreundliches Ministerium Weißgerber Lesezirkel: Retten auch Sie Jessicas Leben
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 29.08.2013 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 934892
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 68 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 137


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.