InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Zahl der Woche

ID: 934753

Jede Woche präsentiert das BMELV interessante Zahlen zu den Themen Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

(LifePR) - .
1713,3 Arbeitsstunden
leistete jeder deutsche Landwirt durchschnittlich in den vergangenen zwölf Monaten. Damit wurden von den Erwerbstätigen der Land- und Forstwirtschaft sowie der Fischereiwirtschaft die meisten Arbeitsstunden geleistet - dies zeigt der statistische Vergleich von Branchen, in denen besonders viele Selbstständige tätig sind. Im Baugewerbe wurden im Vergleich 1651 Arbeitsstunden, in der Finanz- und Versicherungsbranche 1508,8 Arbeitsstunden in den letzten zwölf Monaten geleistet. Mit derzeit rund 286.500 registrierten landwirtschaftlichen Betrieben ist die Agrarbranche nach wie vor ein wichtiger Arbeitgeber. Insgesamt waren 688.000 Erwerbstätige im 2. Quartal 2013 in der Land- und Forstwirtschaft sowie in der Fischerei beschäftigt. Von den landwirtschaftlichen Betrieben wird eine Bodenfläche von insgesamt 16.667.300 Hektar bewirtschaftet.
Quelle: BMELV, Statistisches Bundesamt, Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Verkäufer, KFZ-Mechatroniker, Bürokauffrau - weiterhin wenig Kreativität bei der Berufswahl Digitalisierung fördert das politische Interesse: Internet wirksames Instrument im Kampf gegen fortschreitende
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 29.08.2013 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 934753
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 60 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Zahl der Woche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ökologischer Landbau im Jahr 2009 weiter gewachsen ...

Ungeachtet der schwierigen gesamtwirtschaftlichen Lage hat der ökologische Landbau in Deutschland auch im Jahr 2009 weiter zugelegt. So ist die ökologisch bewirtschaftete Fläche in Deutschland 2009 um 4,3 Prozent (2008: 5 %) gewachsen. Die Zahl d ...

Deutscher Bauerntag 2010 in Berlin ...

Bundesagrarministerin Ilse Aigner hat die Landwirte in Deutschland zur Geschlossenheit aufgerufen und auf harte Verhandlungen über die künftige europäische Agrarpolitik nach 2013 eingestimmt. "Es wird eine Kraftanstrengung, die Interessen un ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.