InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

4500 Briefumschläge für einen guten Zweck

ID: 933910


(PresseBox) - Fritz Bremer aus Flensburg hat einen großen Bekanntenkreis. Nur so ist eine Kooperation für den guten Zweck zustande gekommen, die seit mehr als zehn Jahren währt und drei Städte in Deutschland miteinander verbindet.
Fünf gelbe Kisten voll mit Briefumschlägen hat Fritz Bremer soeben in den Kofferraum seines Autos geladen. Um genau zu sein: Es sind 4500 Umschläge. So viele Bewerbungen für einen Studienplatz im kommenden Wintersemester sind nämlich bei der Fachhochschule Flensburg eingegangen. Die geleerten Umschläge bringt Fritz Bremer nun ins Altenheim Probst-Riewerts-Haus in Neumünster. "Dort schneiden die Bewohner die Briefmarken aus", erzählt Bremer. Er selbst sieht sich zwar lediglich als Mittelsperson. Mit einem Fest vor mehr als zehn Jahren hat er jedoch diese Zusammenarbeit angestoßen. Damals lernten sich nämlich die langjährige Info-Point-Mitarbeiterin der Fachhochschule, Angelika Petersen, und eine ehrenamtliche Mitarbeiterin des Altenheims in Neumünster kennen. Die eine erzählte davon, dass die Altenheim-Bewohner mit dem Ausschneiden von Briefmarken eine sinnvolle Beschäftigung finden. Und die andere hatte jedes Jahr tausende von Briefumschlägen von FH-Bewerbern auf dem Tisch liegen. Schnell war man sich einig: Das passt gut zusammen.
Das sieht auch Sabine Christansen so. Die Kanzlerin der Fachhochschule freut sich, dass die nutzlosen Umschläge gewinnbringend eingesetzt werden. "Hier wird ein absolut guter Zweck erfüllt - und das ohne viel Aufwand", sagt die Verwaltungschefin.
Der gute Zweck reicht dabei sogar noch über Schleswig-Holstein hinaus. Bis nach Bethel in Nordrhein-Westfalen. Hier, nahe Bielefeld, landen die ausgeschnittenen Briefmarken bei der Behinderteneinrichtung v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel. In der Briefmarkenstelle werden jeden Tag tausende Marken zusammen, die sortiert und für den Verkauf aufbereitet werden.
Auch in den kommenden Jahren werden weiterhin Briefmarken von der Fachhochschule dabei sein, verspricht FH-Kanzlerin Sabine Christiansen.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  3 Tipps für mehr Führungskompetenz Weiterbildung ist das A und O für Erfolg im Job
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.08.2013 - 09:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 933910
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Flensburg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 57 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"4500 Briefumschläge für einen guten Zweck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachhochschule Flensburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fachhochschule Flensburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.