Arbeitsagenturen verhängten fast 735.000 Sperrzeiten gegen Arbeitslose
(dts) - Die Arbeitsagenturen haben im vergangenen Jahr wieder mehr Sperrzeiten gegen Arbeitslosengeld I-Bezieher verhängt. Wie die "Bild-Zeitung" (Mittwochausgabe) unter Berufung auf Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) berichtet, wurde in 734.557 Fällen das Arbeitslosengeld I für bis zu drei Monate gesperrt. Das waren rd. 6.000 Fälle mehr als im Jahr zuvor. Zum Großteil wurden Arbeitslose bestraft, weil sie sich zu spät arbeitssuchend gemeldet (35 Prozent) oder nicht zu Terminen beim Arbeitsamt gekommen waren (33,3 Prozent). In 24,6 Prozent der Fälle wurden Sperren verhängt, weil die Betroffenen selbst gekündigt oder die Kündigung grob fahrlässig herbeigeführt hatten. Im Schnitt waren Arbeitslosengeld-I-Bezieher vergangenes Jahr 17,9 Wochen auf Stellensuche und bekamen 822 Euro im Monat an Leistungen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.08.2013 - 01:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 933772
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Nürnberg
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 116 mal aufgerufen.




