InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

1. Trendtag Publishing in München: Rethinking the Content Business – Neue Technologien, Produkte und Strukturen

ID: 933639

Anlässlich ihres 20. Jubiläums veranstaltet die Akademie des Deutschen Buchhandels am 5. November einen Zukunftskongress mit Top-Strategen der Publishing-Branche


(IINews) - Das Publishing-Business entwickelt sich zunehmend zu einer technikgetriebenen Branche. Digitale Formate und Technologien revolutionieren dabei alle Verlagsbereiche – von der Strategie- und Produktentwicklung bis hin zu Vermarktung und Distribution. Dabei gilt es, die Chancen zu nutzen, die Cloud Publishing, Augmented Reality, Big Data & Co. für die Entwicklung neuer Content-Angebote – Print, online und mobile – bieten. Im Mittelpunkt stehen dabei der Kunde und seine Bedürfnisse.

Die Akademie des Deutschen Buchhandels, die 2013 ihren 20. Geburtstag feiert, veranstaltet vor diesem Hintergrund am 5. November im Literaturhaus München erstmals einen Trendtag Publishing zum Thema „Rethinking the Content Business – Neue Technologien, Produkte und Strukturen.“ Top-Strategen der Branche sowie Experten aus Trendforschung und Digital Business zeigen konkrete Prognosen, Geschäftsmodelle und Strategien für das Content Business der nächsten Jahre auf. Wie werden profitable Business-Modelle für Verleger zukünftig aussehen und welche Change-Prozesse sind erforderlich? Wie können Medienhäuser die notwendige Innovationsdynamik entwickeln?

Die Referenten sind u. a.
•Prof. Peter Wippermann, Gründer Trendbüro
•Gregor Vogelsang, COO, Burda Magazine Holding und Geschäftsführer, Burda Creative Group
•Dr. Frank Sambeth, Vorsitzender der Geschäftsleitung, Verlagsgruppe Random House
•Stefan Rühling, Vorsitzender der Geschäftsführung, Vogel Business Media
•Claudia Michalski, Geschäftsführerin, Verlagsgruppe Handelsblatt
•Dr.-Ing. Joachim Köhler, Leitung, Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS
•Peter Jaeger, Senior Director DPE & Mitglied der Geschäftsleitung, Microsoft Deutschland
•Andreas von Gunten, CEO, buch & netz
•Dr. Christoph Grau, Chief Digital Officer, Macmillan

Moderiert wird der Trendtag von Gregor Waller (Gründer & CEO, Digital Age Consulting).





Die Konferenz richtet sich an (Top-)Manager, Geschäftsführer, Führungskräfte und Unternehmer der Verlags- und Medienbranche.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Akademie:
Die Akademie des Deutschen Buchhandels zählt mit rund 3.500 Teilnehmern pro Jahr zu den führenden Medienakademien in Deutschland. Mit ihrem Seminarprogramm, Konferenzen und Tagungen hat sie sich als anerkanntes Branchenforum etabliert.
Als Management- und Nachwuchsschmiede der Verlags- und Medienbranche bietet sie Programme zur Qualifizierung und Weiterentwicklung für Fach- und Führungskräfte.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Judith Horsch
Leitung PR & Social Media
Akademie des Deutschen Buchhandels
Salvatorplatz 1
80333 München
089 / 29 19 53 - 65
E-Mail: judith.horsch(at)buchakademie.de

www.facebook.com/Buchakademie
www.twitter.com/Buchakademie_DE



drucken  als PDF  an Freund senden  Was ist Glück? Stark! Die Fachtagung für Frauen im Business: Performance steigern - Persönlichkeit stärken - Ressourcen entdecken
Bereitgestellt von Benutzer: _Buchakademie_
Datum: 27.08.2013 - 17:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 933639
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"1. Trendtag Publishing in München: Rethinking the Content Business – Neue Technologien, Produkte und Strukturen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Akademie des Deutschen Buchhandels (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Akademie des Deutschen Buchhandels



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.