Kommentar: Syngenta geht weiter über Bienen-Leichen
Kommentar: Syngenta geht weiter über Bienen-Leichen
(pressrelations) -
Greenpeace-Kommentar zur Syngenta-Beschwerde gegen das Pestizidverbot in der EU
Marianne Künzle, Landwirtschaftsexpertin von Greenpeace Schweiz, kommmentiert:
«Der Basler Agrochemiekonzern zeigt mit dieser Beschwerde, dass ihm die Profitmaximierung wichtiger ist als der Schutz der Bienen und deren wertvolle Bestäuberleistung. Syngenta geht weiter über Bienen-Leichen. Die EU- und Schweizer Behörden beschlossen zurecht ein Teil-Verbot für Thiamethoxam und zwei weitere Bienenkiller-Pestizide. Es braucht keine Auflockerung dieser Entscheide, sondern weitere Pestizid-Verbote und einen grundsätzlichen Systemwechsel hin zu einer biologischen und chemiefrei produzierenden Landwirtschaft!»
Weitere Informationen über die Zusammenhänge des Bienensterbens mit Pestiziden finden Sie unter www.bienensterben.ch
Medienbilder, etwa mit Aktionen von Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten bei Syngenta können Sie downloaden unter http://1708.seu.cleverreach.com/c/11953807/f8dc8e892cc-ms6y1v
Auskünfte bei Marianne Künzle, Landwirtschaftsexpertin Greenpeace Schweiz, 044 447 41 32 Yves Zenger, Mediensprecher Greenpeace Schweiz, 044 447 41 56
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Marianne Künzle, Landwirtschaftsexpertin Greenpeace Schweiz, 044 447 41 32 Yves Zenger, Mediensprecher Greenpeace Schweiz, 044 447 41 56
Datum: 27.08.2013 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 933530
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 186 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kommentar: Syngenta geht weiter über Bienen-Leichen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Greenpeace e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).