InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Förderpreis für Betreuung von Parkinson-Patienten vergeben

ID: 932716

(ots) - Die Förderinitiative Pharmazeutische Betreuung e.V.
(FI) hat mit ihrem diesjährigen Förderpreis eine Arbeit zur
Pharmazeutischen Betreuung von Parkinson-Patienten ausgezeichnet. Die
Preisträgerin ist Apothekerin Sabrina Schröder (36) aus Bochum. "Wir
haben diese Arbeit ausgezeichnet, weil sie beispielhaft zeigt, wie
sehr Patienten von der Pharmazeutischen Betreuung des Apothekers
profitieren können", sagte Ronald Schreiber, Vorsitzender der FI.
"Bei anderen Krankheiten rechnen wir mit ähnlich positiven Effekten
des apothekerlichen Engagements auf den Gesundheitszustand der
Patienten. Die FI fördert inhaltlich und finanziell Projekte, die
diesen Nutzen wissenschaftlich belegen."

Schröder untersuchte in ihrer von Frau Prof. Dr. Schaefer an der
Charité betreuten Promotionsarbeit, wie sich die Pharmazeutische
Betreuung von Parkinson-Patienten in öffentlichen Apotheken auf den
Gesundheitszustand der Patienten auswirkte. Sie kam zu dem Ergebnis,
dass ein strukturiertes Patientenmanagement die
Arzneimittelversorgung und gesundheitsbezogene Lebensqualität von
Patienten signifikant verbesserte. Im Rahmen der Studie betreuten 32
Apotheken aus Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen 113 Patienten
über acht Monate. Dabei wurden mit Hilfe einer im Vorfeld
erarbeiteten Checkliste zahlreiche Arzneimittel-bezogene Probleme
detektiert und gelöst.

Der Gesundheitszustand der 113 pharmazeutisch betreuten Patienten
wurde mit einer Kontrollgruppe aus 122 konventionell betreuten
Patienten verglichen. Im Vergleich besserte sich der
Gesundheitszustand der pharmazeutisch betreuten Patienten
signifikant. Auf einer von Schröder entwickelten und validierten
Skala von 50 bis 250 Punkten bewerteten die Patienten zu Beginn der
Studie die Beeinträchtigung ihres Gesundheitszustandes mit 123
Punkten. 250 Punkte spiegelten dabei den schlechtmöglichsten




Gesundheitszustand wider. Bei den Patienten, die pharmazeutisch
betreut wurden, besserte sich der Gesundheitszustand deutlich: Nach
Abschluss der achtmonatigen Betreuungsphase sank die Beeinträchtigung
ihres Gesundheitszustandes im Schnitt um 10 Punkte. In der
konventionell behandelten Kontrollgruppe verschlechterte sich die
Beeinträchtigung nach acht Monaten hingegen um 6 Punkte.

Diese Pressemitteilung und weitere Informationen stehen unter
www.abda.de und www.foerderinitiative.de



Pressekontakt:
Dr. Ursula Sellerberg, MSc,
Stellvertretende Pressesprecherin
Tel. 030 40004-134
E-Mail: u.sellerberg(at)abda.aponet.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schungit-Großhandel schungit24.com geht online Hundefutter Trockenfutter mit eigenen Rezepturen hergestellt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.08.2013 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 932716
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Förderpreis für Betreuung von Parkinson-Patienten vergeben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einladung: Pressekonferenz zum Deutschen Apothekertag 2025 ...

In ihrem Koalitionsvertrag hat sich die neue Bundesregierung viel vorgenommen - auch im Gesundheitswesen und zu den Apotheken vor Ort. Darüber diskutieren mehr als 300 Delegierte der jeweils 17 Apothekerkammern und -verbände auf dem Deutschen Apoth ...

Apothekenzahl sinkt weiter ...

Die Zahl der Apotheken sinkt weiter sehr deutlich. Zur Jahresmitte 2025 gab es nur noch 16.803 Apotheken in Deutschland - das sind 238 Apotheken weniger als zum Jahresende 2024 (17.041). Den 271 Schließungen in den ersten sechs Monaten des Jahres 20 ...

Alle Meldungen von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.