Bruchmechanik: Schäden erfolgreich verhindern!
(PresseBox) - Die Anwendung analytischer, ingenieurmäßiger Methoden der Bruchmechanik zur Bauteilbewertung wird heute mehr und mehr wichtig.
Die beanspruchungsgerechte Bewertung der Sicherheit von Bauteilen mit Hilfe bruchmechanischer Methoden findet zunehmend Eingang in das internationale Regelwerk. Der bruchmechanische Festigkeitsnachweis erfolgt dabei auf der Basis quantitativer Korrelationen zwischen der Bauteilbeanspruchung, der Größe vorhandener bzw. hypothetisch angenommener Risse oder rissähnlicher Spannungskonzentrationsstellen und der Bruchzähigkeit.
Das Seminar: Bruchmechanik am 06.11.2013 im Haus der Technik e.V. in Essen vermittelt die Prinzipien des bruchmechanischen Sicherheitsnachweises. Typische Schadensfälle werden behandelt.
Detaillierte Informationen finden Interessierte unter:
http://www.hdt-essen.de/W-H020-11-023-3
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.08.2013 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 932705
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Essen
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 69 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bruchmechanik: Schäden erfolgreich verhindern!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).