0,5 Prozent weniger Fluggäste im ersten Halbjahr 2013
(dts) - Im ersten Halbjahr 2013 sind von deutschen Flughäfen 0,5 Prozent weniger Passagiere abgeflogen als im Vorjahreszeitraum. Wie das Statistische Bundesamt am Montag in Wiesbaden mitteilte, flogen in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres 47,4 Millionen Passagiere von deutschen Flughäfen ab. Während das Passagieraufkommen ins Ausland um 1,4 Prozent auf 36,4 Millionen zulegen konnte, ging die Zahl der Inlandspassagiere in diesem Zeitraum um sechs Prozent auf elf Millionen zurück. Im Verkehr zu europäischen Zielen, der insgesamt um 1,1 Prozent zulegte, waren vor allem Portugal (+ 8,8 Prozent) und Griechenland (+ sieben Prozent) – hier insbesondere die Griechischen Inseln mit einem Plus von 14,6 Prozent – Wachstumsmotoren. Auch die Zahl der Flugpassagiere mit dem Ziel Russland nahm mit 5,1 Prozent stark überdurchschnittlich zu, teilte das Statistische Bundesamt weiter mit.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.08.2013 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 932421
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Wiesbaden
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 128 mal aufgerufen.




