Bericht: Giftiges Benzol in Anti-Haft-Pfannen nachgewiesen
(dts) - Pfannen mit Anti-Haft-Beschichtung können giftiges Benzol in bedenklicher Konzentration in die Umgebungsluft abgeben. Dies hat eine Untersuchung im Auftrag des NDR-Wirtschafts- und Verbrauchermagazins "Markt" ergeben. Dabei hat das mit der Prüfung betraute Labor für Umwelt- und Produktanalytik der DEKRA fabrikneue, direkt aus der Verpackung entnommene Anti-Haft-Pfannen auf einem handelsüblichen Haushaltsherd stark erhitzt. Die anschließende Analyse wies bei einem Pfannen-Modell Benzol in einer Konzentration nach, die bei mehr als dem 625-fachen des in Deutschland gebräuchlichen Orientierungswertes für Innenräume lag. Auch bei zwei weiteren Produkten stieß das DEKRA-Labor auf bedenkliche Benzolwerte. Insgesamt wurden drei Anti-Haft-Modelle namhafter Hersteller und Händler untersucht. Benzol kann nachweislich zu schweren gesundheitlichen Schäden wie etwa Krebs führen. Laut der Weltgesundheitsorganisation WHO gibt es für Benzol keinen unbedenklichen Wert. Sie hält es deshalb für angebracht, die Innenraumkonzentration weitgehend zu reduzieren. Toxikologen mahnen beim Benzol ein generelles Minimierungsgebot an.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.08.2013 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 932136
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 188 mal aufgerufen.




