InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Spiegel": Fortschritte bei Aufklärung des Anschlagversuchs am Bonner Bahnhof

ID: 932107

(dts) - Die Bundesanwaltschaft geht davon aus, den Verantwortlichen für den Anschlagsversuch am Bonner Hauptbahnhof identifiziert zu haben. Das berichtet das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" vorab. Bei dem Mann, der Ende 2012 eine Tasche mit einer Bombe an Gleis 1 ablegte, soll es sich um den 26-jährigen Bonner Islamisten Marco G. handeln. Der Verdacht gegen den deutschen Konvertiten habe sich erhärtet, heißt es. Die Ermittlungen des Bundeskriminalamts (BKA) haben offenbar Indizien ergeben, die auf G. als Täter hinweisen, etwa DNA-Spuren seiner Frau auf dem Wecker, der zur Bombe gehörte. Zudem fand das BKA bei G. Kleidung, die derjenigen gleicht, die der mutmaßliche Täter auf einem Video trägt. Als neuestes Indiz kommt ein Speicherstick aus G.s Besitz hinzu. Darauf ist eine Bombenbauanleitung aus dem Kaida- Magazin "Inspire" gespeichert. Der in Bonn verwendete Sprengsatz ähnelte der Anleitung. Nun soll geklärt werden, ob G. Komplizen hatte.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Alice Schwarzer kritisiert Schwulenbewegung für einst fehlende Distanz zu Pädophilie-Aktivisten Beate Z. über Banküberfälle angeblich besser informiert als bisher bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 25.08.2013 - 08:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 932107
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Bonn


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 142 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.