InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Beschneidungs-Debatte: Zentralrat der Juden zieht gemischte Bilanz

ID: 931965

(dts) - Ein Jahr nach dem Beginn der Debatte über religiöse Beschneidungen hat der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dieter Graumann, eine gemischte Bilanz gezogen. Der "Bild-Zeitung" (Samstagausgabe) sagte Graumann: "Die Politik hat erfreulich rasch und verantwortungsbewusst reagiert. Dafür sind wir dankbar. Die Diskussionen vor einem Jahr haben uns aber verwundert und auch verwundet. Da gab es Wortmeldungen, die verletzend waren und Narben hinterlassen haben: Man hat versucht, uns Juden und Muslime als notorische Kinderquäler hinzustellen. Mancher hat zudem `Beschneidung` gesagt und `Judenfeinschaft` gemeint. Die Heftigkeit, mit der wir da – gerade auch im Internet - angegriffen worden sind, hat meine schlimmsten Alpträume übertroffen. Umso mehr muss man die Konsequenz der Politik loben, mit der sie das Thema behandelt hat. Wir haben damals sehr gern auch für die Muslime mit gekämpft. Das haben wir schon immer getan. Und wir, die jüdische Gemeinschaft, versuchen diese Nähe auch dann zu pflegen und in den Alltag zu tragen, wenn wir nicht von außen bedrängt werden." Am 26. August 2012 hatte das Landgericht Köln die Beschneidung eines jüdischen Jungen als "Körperverletzung" eingestuft und damit eine zum Teil heftige öffentliche Debatte ausgelöst.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Graumann kann über Hitler-Satire Michael Kessler rollert im rbb zu neuen Rekord-Quoten
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 24.08.2013 - 06:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 931965
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Frankfurt/Main


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 130 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.