Deutsche Hochschulen ziehen ausländische Studenten an
(dts) - Die deutschen Universitäten stehen bei ausländischen Studienbewerbern hoch im Kurs. 265.000 Ausländer waren 2012 an deutschen Hochschulen eingeschrieben, meldet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Freitagausgabe) unter Berufung auf Zahlen des Statistischen Bundesamts. 193.000 Studenten an deutschen Hochschulen besitzen eine ausländische Hochschulzugangsberechtigung und sind zum Studium nach Deutschland eingereist. Zwei Drittel dieser Bildungsausländer genannten Studenten stammen aus Ländern außerhalb der EU. Damit ist Deutschland das beliebteste nicht-englischsprachige Studienland der Welt. Nur die Vereinigten Staaten, Großbritannien und Australien nehmen mehr ausländische Studenten auf. Auf Rang 5 der Beliebtheitsskala folgt Frankreich.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.08.2013 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 931299
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.




