InternetIntelligenz 2.0 - Nikolaus Blome wird stellvertretender Chefredakteur und Leiter des Hauptstadtbüros von SPIEGEL und

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nikolaus Blome wird stellvertretender Chefredakteur und Leiter des Hauptstadtbüros von SPIEGEL und SPIEGEL ONLINE

ID: 930031

Nikolaus Blome wird stellvertretender Chefredakteur und Leiter des Hauptstadtbüros von SPIEGEL und SPIEGEL ONLINE

(pressrelations) -
Nikolaus Blome (49), stellvertretender Chefredakteur der "Bild"-Zeitung, übernimmt als stellvertretender Chefredakteur zum 1. Dezember 2013 die Leitung des Hauptstadtbüros von SPIEGEL und SPIEGEL ONLINE. "Ich freue mich, dass wir mit Nikolaus Blome einen der profiliertesten politischen Journalisten Deutschlands für den SPIEGEL gewinnen konnten", sagt Wolfgang Büchner, designierter Chefredakteur des SPIEGEL und von SPIEGEL ONLINE.

Nikolaus Blome studierte Geschichte, Volkswirtschaft und Politik in Bonn und Paris. Er arbeitete von 1991 bis 1993 als Wirtschaftsredakteur beim "Tagesspiegel", von 1995 bis 1997 als Korrespondent für einen Pool von Regionalzeitungen in Brüssel. Danach wechselte er zum Medienhaus Axel Springer. Dort war er von 1997 bis 1999 Ressortleiter für Außenpolitik bei der "Welt" und von 1999 bis 2001 Büroleiter des Blattes in Brüssel. Im Mai 2001 wurde er stellvertretender Chefredakteur der Zeitung in Berlin und leitete ab 2002 die Ressorts Innenpolitik und Parlamentsbüro. Seit August 2006 ist Blome Leiter des Hauptstadtbüros der "Bild". Im Mai 2011 wurde er zudem stellvertretender Chefredakteur und Leiter des Wirtschaftsressorts. Blome wurde für seine Arbeiten mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem Herbert-Quandt-Medienpreis und dem Theodor-Wolff-Preis, in dessen Jury er 2013 berufen wurde.

Der bisherige Leiter des SPIEGEL-Hauptstadtbüros, Konstantin von Hammerstein (52), wird künftig als Autor für den SPIEGEL und SPIEGEL ONLINE arbeiten. Büchner erklärte dazu: "Ich freue mich darauf, auch in seiner neuen Funktion eng mit Konstantin von Hammerstein zusammenzuarbeiten. Ich bin ihm sehr dankbar dafür, dass er sich dazu bereit erklärt hat, das Hauptstadtbüro des SPIEGEL durch die heiße Phase des Wahlkampfs, die Bundestagswahl sowie die anschließenden Koalitionsverhandlungen zu führen."


SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein GmbH Co. KG
Ericusspitze 1
20457 Hamburg
Deutschland





Telefon: 040 3007-0
Telefax: 040 3007-2246

Mail: spiegel(at)spiegel.de
URL: http://www.spiegelgruppe.de/

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG
Ericusspitze 1
20457 Hamburg
Deutschland

Telefon: 040 3007-0
Telefax: 040 3007-2246

Mail: spiegel(at)spiegel.de
URL: http://www.spiegelgruppe.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Spielbergs Spuren: SAT.1 zeigt die Free-TV-Premiere von 
J.J. Abrams Zweite Tarifrunde Zeitungen: DJV fordert konkretes Angebot
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.08.2013 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 930031
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 110 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nikolaus Blome wird stellvertretender Chefredakteur und Leiter des Hauptstadtbüros von SPIEGEL und SPIEGEL ONLINE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 18


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.