InternetIntelligenz 2.0 - ?Fritz Rau war mehr als alle anderen ein Förderer der Künstler?

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

?Fritz Rau war mehr als alle anderen ein Förderer der Künstler?

ID: 929676

"Fritz Rau war mehr als alle anderen ein Förderer der Künstler"

(pressrelations) -
hr1-Moderator Werner Reinke zum Tode von Fritz Rau

Der Konzertveranstalter Fritz Rau ist tot: Im Alter von 83 Jahren erlag er in der Nacht von Sonntag auf Montag in Kronberg den Folgen eines Schlaganfalls. Das bestätigte seine Tochter gegenüber hr1. Fritz Rau hat mit allen großen Stars der Rock- und Popmusik Konzerte veranstaltet, darunter die Rolling Stones, Jimi Hendrix, Bob Dylan, Queen und Michael Jackson. Zusammen mit seinem Partner Horst Lippmann hat Rau die Stars des Jazz, Blues und der Popmusik auf die deutschen Bühnen geholt und damit die deutsche Musiklandschaft entscheidend geprägt.

"Ich glaube, seine Bedeutung kann man nicht überschätzen", sagt hr1-Moderator Werner Reinke. "Fritz Rau war mehr als alle anderen ein Förderer der Künstler. Sie standen absolut im Vordergrund und er ließ nichts auf sie kommen", so Reinke weiter.

"Die Welt hatte einen Anwalt weniger und einen Kartenverkäufer mehr",
so beschrieb Fritz Rau selbst seine Entscheidung, den Anwaltsberuf an den Nagel zu hängen und professioneller Veranstalter zu werden. Das war 1955. Dann lernte er in Frankfurt die Brüder Emil und Albert Mangelsdorff sowie den Konzertmacher Horst Lippmann kennen. Der bot ihm an, zusammen eine Konzertagentur aufzubauen. Während Lippmann sich darum bemühte, die besten Musiker unter Vertrag zu nehmen, hat sich Fritz Rau um Organisation und Finanzen gekümmert. So entstand die erfolgreichste Konzertagentur Deutschlands. Mit den American Folk Blues Festivals holte Rau zum ersten Mal die US-Stars des Blues auf die europäischen Bühnen. Im Publikum saßen damals unter anderem auch Mick Jagger, Keith Richards und Brian Jones, da waren die Rolling Stones noch nicht gegründet. Jagger nennt Rau später nur noch den "Godfather".

Auf der Bühne der hr1 Live Lounge konnten ihn die Zuschauer zuletzt im Sommer 2012 erleben. Die hr1-Lounge am Donnerstag, 22. August, ist von 19 Uhr an Fritz Rau gewidmet. Moderator Werner Reinke wird einen ganzen Abend lang an den legendären Konzertveranstalter erinnern.





Aus Anlass des Todes von Fritz Rau wiederholt hr2-kultur morgen, 21. August, um 12.05 Uhr das einstündige Gespräch "hr2-Doppel-Kopf: Fritz Rau 'Impresario' am Tisch mit Jürgen Schwab" aus dem Jahr 2007.


Hessischer Rundfunk (hr)
Bertramstr. 8
60320 Frankfurt
Deutschland

Telefon: 069/1551
Telefax: 069/1552900

Mail: hr-pressestelle(at)hr.de
URL: http://www.hr-online.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Hessischer Rundfunk (hr)
Bertramstr. 8
60320 Frankfurt
Deutschland

Telefon: 069/1551
Telefax: 069/1552900

Mail: hr-pressestelle(at)hr.de
URL: http://www.hr-online.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste / Ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk: Drehstart für 90-minütigen Film der Erfolgsserie 'Kalkofes Mattscheibe Rekalked' auf TELE 5: 
Beste Comedy beim Quotenmeter-Fernsehpreis
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.08.2013 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 929676
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"?Fritz Rau war mehr als alle anderen ein Förderer der Künstler?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hessischer Rundfunk (hr) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hessischer Rundfunk (hr)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.