InternetIntelligenz 2.0 - ZEISS Objektiv gewinnt EISA Award

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ZEISS Objektiv gewinnt EISA Award

ID: 927876

ZEISS Objektiv gewinnt EISA Award

(pressrelations) -
Erster Platz für das ZEISS Fotoobjektiv Touit 2.8/12

OBERKOCHEN, 16.08.2013.Das Fotoobjektiv Touit 2.8/12 von ZEISS für spiegellose Systemkameras von Sony und Fujifilm wurde von der European Imaging and Sound Association (EISA) ausgezeichnet.

Mit den Auszeichnungen werden Produkte honoriert, die besonders innovative Technologien mit hochwertigen Leistungs- und Konstruktionsmerkmalen kombinieren. Im Jahr 2013 befindet sich ein ZEISS Fotoobjektiv als Bestes seiner Klasse darunter.

Bei der diesjährigen Verleihung der begehrten EISA Awards hat die internationale Jury - bestehend aus Chefredakteuren der führenden Fotofachzeitschriften aus 16 europäischen Ländern - dem Objektiv ZEISS Touit 2.8/12 die Auszeichnung "European Compact System Lens of the Year 2013-2014" verliehen.

"Bei der Entwicklung unseres Touit 2.8/12 mit Autofokus haben wir einen besonders hohen Maßstab angelegt. Wir wollten Fotografen mit spiegellosen Kameras durch das Objektiv ganz neue kreative Möglichkeiten eröffnen. Wir freuen uns sehr über den EISA Award und sehen ihn als Bestätigung für unsere Bemühungen," so Martin Dominicus, Leiter Marketing bei ZEISS Camera Lenses (Photoobjektive).

ZEISS hat die neue Touit Objektivfamilie im Juni 2013 in den Markt eingeführt. Mit dem extremen Weitwinkel-Objektiv Touit 2.8/12 und dem Standard-Objektiv Touit 1.8/32, jeweils für Fujifilm X- und Sony NEX-Kameras, betritt ZEISS den Markt der spiegellosen Systemkameras mit Wechselobjektiven mit Autofokus. Die neue Objektivreihe zeichnet sich durch ein leistungsfähiges Optik- und Mechanikdesign aus. Hervorzuheben ist auch die professionelle Produktgestaltung der neuen Objektivfamilie, die bereits mit mehreren Design Awards prämiert wurde. Das nun mit dem EISA Award ausgezeichnete Touit 2.8/12 erhielt im Jahr 2013 bereits den iF product design und red dot product design award.

Die unverbindliche Preisempfehlung für das Touit 2.8/12 liegt bei 1.099 Euro (inkl. 19% MwSt) und für das Touit 1.8/32 bei 799 (inkl. 19% MwSt)*.





Mehr Informationen unter www.zeiss.de/photo


Tobias Brandstetter
Photo- und Filmobjektive
Carl Zeiss
Tel.: +49 7364 20-4694
Fax: +49 7364 20-4045
E-Mail: tobias.brandstetter(at)zeiss.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Tobias Brandstetter
Photo- und Filmobjektive
Carl Zeiss
Tel.: +49 7364 20-4694
Fax: +49 7364 20-4045
E-Mail: tobias.brandstetter(at)zeiss.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Rückverfolgbarkeit von Fischprodukten: Iglo floppt, Frosta toppt im Greenpeace-Test Neue Volvo Drive-E Motoren: Effizientes Fahrvergnügen trifft auf technische Weltneuheiten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.08.2013 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 927876
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 131 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZEISS Objektiv gewinnt EISA Award"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Carl Zeiss AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gutes Gesamtergebnis und Umsatzwachstum der ZEISS Gruppe ...

Der Umsatz der ZEISS Gruppe ist auf knapp 11 Milliarden Euro (10,894 Mrd. Euro) gestiegen (+8% ggü. Vorjahr) – EBIT 1.444 Millionen Euro (Vorjahr: 1.686 Mio. Euro, EBIT-Rendite 13%). Entwicklung in den Sparten uneinheitlich. Hohe Aufwendungen für ...

Alle Meldungen von Carl Zeiss AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.