InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zeitung: NSA hat US-Recht tausendfach gebrochen

ID: 927762

(dts) - Neue Enthüllungen im Spionageskandal: Der US-Geheimdienst NSA soll laut eines Zeitungsberichtes tausendfach US-Datenschutzrecht gebrochen oder seine Befugnisse auf andere Art überschritten haben. Die "Washington Post" berichtet dies seit Donnerstagabend (Ortszeit) auf ihrer Internetseite und beruft sich dabei auf interne Prüfberichte des Geheimdienstes und andere "Top-Secret-Dokumente", wie es heißt. Die Rechtsbrüche hätten stattgefunden, obwohl der US-Kongress 2008 die Befugnisse des Geheimdienstes ausgeweitet hatte. Meistens gehe es dabei um unberechtigte Überwachung von Zielen in den USA, schreibt die Zeitung weiter. Es handele sich teilweise um "heftige Rechtsbrüche", aber auch um technische Fehler, die zur unberechtigten Überwachung von E-Mails oder Telefonaten geführt hätten. Die Dokumente, auf die sich die Zeitung beruft, sollen ebenfalls von Edward Snowden stammen und seien der Zeitung bereits vor Wochen zur Verfügung gestellt worden. Angeblich ist den vertraulichen Dokumenten sogar die Rede davon, wie bestimmte interne Prüfberichte für den Kongress "frisiert" werden sollen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Gutachter: Hauptstadtflughafen kann erst 2016 öffnen Wetter: Dichte Wolkenfelder im Norden, ansonsten sonnig
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 16.08.2013 - 03:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 927762
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Washington


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 134 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.