InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Autark funktionierende Vakuum- Spannplatte mit integrierter Vakuumerzeugung

ID: 927606

Witte stellt erstmalig neues Vakuum- Spannsystem auf der EMO aus


(PresseBox) - Vakuum- Spannplatten- und Systeme werden in vielen Bereichen der mechanischen Fertigung eingesetzt. Automatische Fertigungsabläufe, Schwenkbrücken und Drehtische auf modernen Werkzeugmaschinen erlauben allerdings oftmals keine permanente Zuführung von Versorgungsleitungen in Form von Schläuchen und Kabeln.
Zur Aufrechterhaltung der Spannkräfte ist z.B. bei CNC- Zentren mit automatischem Palettenwechsel die permanente Unterdruckversorgung zwischen dem Vakuumerzeuger und der Vakuum- Spannplatte unabdingbar. Nur durch die permanente Vakuumversorgung ist die Prozesssicherheit gegeben. Freiheitsgrade bei 3- D- Werkstücken auf den Rundtischen sind dadurch sehr stark beeinträchtigt.
Witte hat jetzt eine völlig neue Vakuumspannplatte entwickelt, die ohne Versorgungsverbindungen von außen funktioniert und entspricht so dem Wunsch vieler Anwender.
Das Funktionsprinzip ist genial einfach.
Ein geeignetes Werkstück wird auf die Spannfläche gelegt und das Vakuum wird an einem Kippschalter eingeschaltet. Innerhalb kurzer Zeit ist das Werkstück auf der Spannfläche fixiert und der Zerspanungsprozess kann beginnen.
Hört sich einfach an, ist auch so.
Das Geheimnis ist im Inneren der Vakuumplatte verborgen und besteht aus einer patentierten Vakuumversorgungseinheit mit Akkubetrieb und einer automatischen Regelung. Sicherheitseinrichtungen und Signallampen, die den Spann- und Ladezustand signalisieren sind ebenfalls integriert und sorgen für die Prozesssicherheit.
Die Kapazität beträgt mehrere Stunden bzw. Schichten in Abhängigkeit von den Umgebungsbedingungen und der Beschaffenheit des zu spannenden Werkstückes.
Die Spannfläche kann entsprechend den Einsatzbedingungen individuell konfiguriert werden. Ausführungen, die zwei Vakuumbereiche aufweisen, einen Bereich zum Ansaugen auf dem Maschinentisch und den anderen Bereich zum Spannen des Werkstückes auf der Oberseite, sind ebenso möglich und zeigen die große Einsatzvielfalt dieses neuen Vakuum- Spannsystems. Beide Vakuumbereiche sind streng voneinander getrennt und unabhängig voneinander wirksam.




Ist das Werkstück erst einmal gespannt, kann die Bearbeitung jederzeit, auch zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. Eine 5- Seitenbearbeitung mit allen erdenklichen Freiheitsgraden ist möglich. Auch ein vollautomatischer Fertigungsablauf durch Speicher auf der Werkzeugmaschine ist nun z.B. durch Robotereinsatz möglich.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Durchlicht- Vacuum- Chuck von Witte HPCI Middle East and Eurasia in Istanbul
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.08.2013 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 927606
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bleckede


Telefon:

Kategorie:

Industrietechnik


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 70 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Autark funktionierende Vakuum- Spannplatte mit integrierter Vakuumerzeugung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Horst Witte Gerätebau Barskamp KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Horst Witte Gerätebau Barskamp KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 25


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.